Was wäre ein Garten ohne Vögel? Ziemlich langweilig. Aber was, wenn die Vögel erst gar nicht in den Garten kommen, weil ihnen der Garten zu langweilig ist?
Gut, dass es genügend Pflanzen gibt, die den Vögeln gefallen, weil sie darin Schutz finden, ihre Nester darin bauen können, oder weil es leckere Früchte und Samen für sie gibt.
Viele dieser Pflanzen sind auch für kleine Gärten geeignet, sind pflegeleicht, sehen hübsch aus und man darf auch selbst ernten. Falls die Vögel nicht schneller sind.
Links:
►Einjährig blühende Blumensamenmischungen für Vögel
https://www.sperli.de/samenstaende-fuer-voegel/
►Blumenwiese. Einjährige Blumen für Vögel
https://www.samenhaus.de/blumenwiese-einjaehrige-blumen-fuer-voegel-100-g-blumensamen-von-bertrand/a-541008
►Vogelfutter zum selber Aussäen
https://staudengaertnerei-bornhoeved.de/samen/blumensamen/2546/vogelfutter-zum-selber-aussaeen
►Samen vom Echten Wilden Wein kaufen
https://www.magicgardenseeds.de/K%C3%B6stliches/Wilde-Weinrebe-Weintraube-(Vitis-vinifera-ssp.-sylvestris)-Urform-der-Weintraube-A.VIT01-
►Die Zierapfel Bäume Kollektion
https://www.venovi.de/zierbaeume/zierapfelbaeume/#collection-text-newid
►Stammen Vögel von Dinosauriern ab? Wie die Feder erfunden wurde.
https://www.nationalgeographic.de/tiere/ein-wunder-der-evolution-wie-die-natur-die-feder-erfand
►Velociraptor. Nicht der Dinosaurier für den ihn viele halten.
https://www.nationalgeographic.de/wissenschaft/2021/09/warum-velociraptor-nicht-der-dinosaurier-war-fuer-den-ihn-viele-halten
►Blütenpflanzen Entwicklung
https://www.pflanzenforschung.de/de/pflanzenwissen/journal/alles-braucht-seine-zeit