#vwidbuzz #kiaev9 #volkswagen
Die jeweils als Sechs- und Siebensitzer erhältlichen Fahrzeuge - VW ID. Buzz GTX LWB (Langversion) sowie Kia EV9 GT-Line - teilen mehr Gemeinsamkeiten, als der oberflächliche Blick erahnen lässt. Darüber hinaus ist es vor allem seitens Kia gesetztes Ziel, den EV9 gegen den ID. Buzz zu positionieren.
Und das macht auch Sinn: Beide Fahrzeuge sind nicht nur mit der selben Sitzkonfiguration erhältlich; beide sind rein elektrisch, haben Allradantrieb, ähnliche Leistungsdaten (über 300 PS) und sind für Familie als auch für geschäftliche Anwendungen einsetzbar.
In diesem Video gehen wir beide Fahrzeuge detailliert durch und fahren am Ende auch eine kleine Runde. Die jeweiligen Einzeltests gibt es hier:
VW ID. Buzz GTX LWB im Test: https://youtu.be/weXHPDrgMuo
Kia EV9 GT-Line im Test: https://youtu.be/oRs_4fZsWqA
Kapitelübersicht:
00:00 - Intro
01:16 - Vergleich Exterieur & Preise
06:42 - Vergleich Kofferraum
09:37 - Vergleich Innenraum, 2. & 3. Sitzreihe
14:42 - Vergleich Cockpit
19:09 - Vergleich Technologien, Reichweiten & Antrieb
23:20 - Fahreindruck VW ID. Buzz GTX LWB
28:40 - Fahreindruck Kia EV 9 GT-Line
32:43 - Fazit zu beiden Fahrzeugen
__
AUTOmativ.de wurde 2009 in Frankfurt (a. M.) als Online-Magazin für Automobile und Wohn-/Expeditionsmobile gegründet. Heute sitzt die Redaktion in Leonberg und Braunschweig und veröffentlicht hauptsächlich Fahrzeugtests und -reviews von Neufahrzeugen.
__
AUTOmativ.de ist unabhängig und frei. Die vorgestellten Fahrzeuge sind meistens Pressetestwagen, die direkt durch den Hersteller gestellt werden. Reise- und Kraftstoffkosten werden in der Regel durch den Hersteller übernommen.
Wir finanzieren uns über Werbeeinnahmen auf unserer Hauptseite sowie hier über die Werbemöglichkeiten von Youtube.
Weitere Informationen zu uns, wie wir uns finanzieren und Hintergründe sowie Transparenz zu unserer Arbeitsweise finden Sie hier auf AUTOmativ.de/impressum