MENU

Fun & Interesting

60. Leonhardiritt Kundl/St. Leonhard 2024

S GH 6,144 lượt xem 3 months ago
Video Not Working? Fix It Now

Laut Legende wird die Wallfahrtskirche zum Hl. Leonhard in Kundl auf ein Verlöbnis zurückgeführt: Heinrich II soll um 1019 durch sein Pferd an ein früheres Versprechen, hier in Kundl eine Kirche zu errichten, erinnert worden sein. Der Brauch des Kundler Leonhardirittes ist seit den sechziger Jahren des 20. Jahrhunderts nachweisbar. Anstoß für die Entstehung dieses Brauches war das fehlende Geld, das man dringend für die Restaurierung der Wallfahrtskirche benötigte.
Bei einer Sitzung des Landestierzuchtverbandes fand die Idee eines Leonhardirittes großen Anklang und mit der Bereitschaft zur Leistung einer Abgabe je Groß- und Kleinvieheinheit wurde der Grundstein für diesen Brauch gelegt. Durch den Verkaufserlös von Leonhardstalern, Leonhardspfennigen und Leonhardstafeln wurden die Renovierungskosten weitgehend abgedeckt. Und seitdem pflegt man alljährlich den Brauch des Leonhardirittes in Kundl: zu Ehren des beliebten Viehpatrons Leonhard.
Am 10.11.2024 um 12:15 Uhr beginnt der Ritt vom Dorfzentrum in Kundl - weiter geht es Richtung St. Leonhard. Die Prozession wird wie immer von der Musikkapelle Kundl angeführt. Standesgemäß wird neben den geschmückten Pferden bzw. Gespannen auch die Festwägen mit der Leonhardikirche und der Erntekrone dabei sein. Anschließend Feldmesse und Pferdesegnung mit Ortspfarrer Dr. Piotr Stachiewicz und Weihbischof Hansjörg Hofer!

Comment