MENU

Fun & Interesting

ADAC Supercross Dortmund 2025 - Training in der Halle zur Jubiläumsausgabe des ADAC Supercross

Detlev Helmerich 1,481 4 weeks ago
Video Not Working? Fix It Now

Bei der Jubiläumsausgabe des 40. ADAC Supercross Dortmund treffen vom 10. bis 12. Januar hochkarätige Fahrer aus aller Welt in den Kategorien SX1 und SX2 aufeinander. Das dreitägige Event, das Racing-Action mit atemberaubenden Freestyle-Shows verbindet, bietet ein Spektakel für Motorsportfans. Eintrittskarten für die rund vierstündigen Veranstaltungen sind bereits ab 60 Euro erhältlich. Doppelte Jubiläumsfreude in Dortmund Das ADAC Supercross Dortmund hält gleich zwei besondere Highlights bereit. Am Samstagabend, dem zweiten Veranstaltungstag, werden in den Klassen SX1 und SX2 die neuen Champions des ADAC SX Cups gekürt. Diese prestigeträchtige Winterserie umfasst neben Dortmund auch die Events in Stuttgart. Der Sonntag steht traditionell im Zeichen der Titel „König von Dortmund“ und „Prinz von Dortmund“, die an die besten Fahrer des Wochenendes vergeben werden. Favoriten und spannende Titelkämpfe in der SX1 In der Königsklasse SX1 gilt Greg Aranda vom Sturm Racing Team als aussichtsreichster Titelanwärter. Der Franzose reist als Spitzenreiter des ADAC SX Cups nach Dortmund, nachdem er beim Auftakt in Stuttgart an beiden Veranstaltungstagen als Sieger hervorging. Seine stärksten Verfolger sind seine Landsmänner Jordi Tixier (KMP-Honda-Racing powered by Krettek) und Maxime Desprey (Sturm Racing Team), die sich in Stuttgart jeweils die Plätze zwei und drei sichern konnten. Aranda, der bereits 2024 als Cup-Tabellenführer nach Dortmund kam, verpasste damals die Krone und musste sich Cédric Soubeyras (Kawasaki Team Pfeil) geschlagen geben. Dieser feiert nach einer verletzungsbedingten Pause nun sein Comeback in Dortmund und dürfte ebenfalls ein ernstzunehmender Titelanwärter sein. Auch Jordi Tixier ist ein heißer Favorit. Der Motocross-Weltmeister von 2014 und amtierende „König von Dortmund“ überzeugte 2023 mit Doppelsiegen am Freitag und Sonntag. Seine beeindruckenden Leistungen ließen auch Topfahrer wie Aranda hinter sich. Dean Wilson (Lukes Racing – Hertrampf Gruppe), ein schottischer Newcomer bei diesem Event, könnte das französische Favoritentrio herausfordern. Der ehemalige US-SX-Champion und australische SX-Champion von 2023 bringt eine beeindruckende Erfolgsbilanz mit und startet mit großen Ambitionen in die Rennen der Westfalenhalle. Auch deutsche Fahrer sind in der Königsklasse vertreten: Maximilian Spies (Becker Racing) tritt mit einer KTM-Zweitaktmaschine an, deren charakteristischer Sound die Fans begeistern wird. Nach durchwachsenen Ergebnissen in Stuttgart möchte der 20-Jährige in Dortmund an allen drei Tagen ins Finale einziehen. Dennis Ullrich (KTM Sarholz Racing), der letzte deutsche Tagessieger in Dortmund, kehrt hochmotiviert zurück. Der fünfmalige ADAC MX Masters-Champion und Publikumsliebling strebt nach einem weiteren Erfolg vor heimischem Publikum. Offener Kampf um die Spitze in der SX2 In der SX2-Klasse bleibt die Meisterschaft bis zum Finale in Dortmund spannend. Der US-Amerikaner Preston Boespflug (Kawasaki Team Pfeil) führt aktuell die Gesamtwertung an, nachdem er in Stuttgart mit konstant starken Leistungen punktete. Die Tagessiege dort gingen an die Franzosen Brice Maylin (Meyer Racing powered by DirtScrub) und Calvin Fonvieille (KTM Sarholz Racing Team), die ebenfalls noch gute Chancen auf den Titel haben. Mit Nico Koch (Becker Racing) steht ein deutscher Fahrer in Schlagdistanz zur Spitze. Der 25-Jährige aus Braunschweig liegt punktgleich mit den beiden Franzosen auf Platz vier und hat lediglich zwei Zähler Rückstand auf den Führenden. In Stuttgart beeindruckte Koch mit einem vierten Platz am Freitag und einem zweiten Platz am Samstag. Neben Koch treten weitere 14 deutsche Fahrer in der SX2-Klasse an, darunter Podestanwärter wie Paul Bloy (S-Tech Racing Products) und Paul Haberland (Motorrad Waldmann). Die Bühne ist bereitet Das ADAC Supercross Dortmund 2025 verspricht ein Motorsport-Event der Extraklasse zu werden. Fans dürfen sich auf ein spannendes Kräftemessen der internationalen Elite und unvergessliche Momente freuen, wenn in der Westfalenhalle erneut Geschichte geschrieben wird. #sxdo #supercross #motocross #sx #mx #fmx #freestyle #racing #motorsport #motorrad https://www.youtube.com/@detlevhelmerich

Comment