Die internationalen Truppen verlassen Afghanistan – zum 20. Jahrestag der Terroranschläge auf die USA. Was hinterlässt der Westen am Hindukusch? Steuert Afghanistan auf einen Bürgerkrieg zu? Katrin Eigendorf reist durch Afghanistan und trifft Politiker, Hilfsorganisationen und Vertreter der Zivilgesellschaft, die alles daran setzen, dass das Land nicht wieder in die Hände islamistischer Extremisten fällt.
Ob das gelingen kann, ist fraglich: Denn die Taliban sind so stark wie seit Jahren nicht mehr, die afghanische Armee kann ihnen wenig entgegensetzen. Viele im Land fürchten, dass Errungenschaften der vergangenen 20 Jahre verschwinden könnten: Bildung von Jungen und Mädchen, Armutsbekämpfung, politische Teilhabe von Frauen im gesellschaftlichen Leben.
Ein Film von Katrin Eigendorf und Nesar Ahmed Fayzi
Mehr vom #auslandsjournal findet ihr hier: https://kurz.zdf.de/HCa/
----
Hier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren.
Abonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen.
Immer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf http://www.ZDFheute.de/
#auslandsjournal #Afghanistan #Taliban