Wie (gut) funktioniert ein Allradantrieb im Elektroauto? Während man bei Volkswagen im MQB, z.B. im Passat, mit einer mechanischen Haldex-Kupplung arbeitet, um die Hinterachse mit Kraft zu versorgen, hat der ID.7 zwei Elektromotoren. Das bringt Vor- und Nachteile mit sich. z.B. ist die Anhängelast eine ganze Tonne geringer. Allerdings lässt sich der Allradantrieb um Elektroauto viel präziser regeln.
Wir erklären die wesentlichen Unterschiede von VWs 4Motion Antrieb auf den Plattformen MQB (Verbrenner) und MEB (Elektromodelle).
0:00 Haldex Allrad Passat
0:52 2 E-Motoren ID.7
1:30 Allrad im Passat
2:00 Allrad im ID.7
3:20 ID.7 GTX
2:25 Passat Allrad Details
3:30 ID.7 Allrad Details
5:00 Fahdynamik ID.7 vs. Passat
6:00 ESP aus im ID.7
6:10 Wer ist komfortabler?
7:50 Vergleich & technische Daten
9:10 Spike Reifen
9:35 ID. Software 4.0
#Volkswagen #4Motion #motoreport