MENU

Fun & Interesting

Angewandte Röhrentechnik Teil 1 - Stabilisierte Spannungsversorgung oder Konstantspannungsquelle

Patric Sokoll 7,677 2 years ago
Video Not Working? Fix It Now

Angewandte Röhrentechnik Teil 1 - Bau einer Stabilisierten Spannungsversorgung in Röhrentechnik oder Konstantspannungsquelle. Fehlerteufel: Natürlich ist die EL84 und die EL86 von der Stiftbelegung Austauschbar. Schaltplan: https://www.patric-sokoll.de/YouTube/AR_01_Spannungsversorgung.png Benötigte Röhren: https://patric-sokoll.de/R%C3%B6hrenmuseum/Datenbank/R%C3%B6hrenTypen/85A2.html https://patric-sokoll.de/R%C3%B6hrenmuseum/Datenbank/R%C3%B6hrenTypen/EF80.html https://patric-sokoll.de/R%C3%B6hrenmuseum/Datenbank/R%C3%B6hrenTypen/EL86.html https://patric-sokoll.de/R%C3%B6hrenmuseum/Datenbank/R%C3%B6hrenTypen/EZ81.html Bauteilliste: Transformator: - 6,3V mit mindestens 3 A - 2 x 250 - 300 Volt ca. 100mA Röhren: - 85A2, EF80, EL86, EZ81 Sonstiges: - R1 150 Ohm, 5 Watt - R2 150 Ohm, 5 Watt - R3 1 kOhm, 1 Watt - R4 1 kOhm, 1 Watt - R5 22 kOhm, 1 Watt - R6 82 kOhm, 1 Watt - R7 82 kOhm, 1 Watt - R8 470 kOhm, 1 Watt - R9 100 kOhm, 1 Watt - R10 47 kOhm Potentiometer linear - R11 120 kOhm, 1 Watt - R12 68 kOhm, 1 Watt - R13 1 kOhm, 1 Watt - C1 47 µF 450 Volt - C2 100 nF 250 Volt - C3 1 µF 400 Volt - C4 470nF 400 Volt - C5 47 µF 450 Volt

Comment