MENU

Fun & Interesting

Arne Andersen: Apartheid in Israel - Tabu in Deutschland

weltnetzTV 12,011 2 weeks ago
Video Not Working? Fix It Now

Arne Andersen ist habilitierter Historiker, aktives Mitglied in der Regionalgruppe Hamburg in der Deutsch-Palästinensischen Gesellschaft e.V. und Mitglied im BIP (Bündnis für einen Gerechtigkeit zwischen Israelis und Palästinensern e.V.). Er ist Autor des Buches „Apartheid in Israel – Tabu in Deutschland?“, das unter Mitarbeit von Johannes Feest aus Bremen und Sebastian Scheerer in einer aktuellen neuen Auflage erschienen ist. Er ist als Experte gefragter Referent und Teilnehmer von Kongressen. Am 28. Januar 2025 referierte er über das Thema "Apartheid in Israel - Tabu in Deutschland". Er redete völlig frei, mit einem leichten sympathischen Hamburger Akzent - und deshalb sehr eindringlich und authentisch. Arne Andersen begann mit der unsäglichen Entschließung des Deutschen Bundestages zum "Antisemitismus an Universitäten" am 30.01.2025 und endete mit den jüngsten Plänen Israels und der USA zur endgültigen Entvölkerung des Gaza-Streifens. Veranstaltet von der Deutsch-Palästinensische Gesellschaft Bremen e.V. und der Palästinensische Gemeinde in Bremen und Umgebung e.V. Video: Marlies und Sönke Hundt ----- !!! Bitte aktiviert – nachdem ihr das Abonnement des weltnetz YouTube Channels abgeschlossen habt – das Glockensymbol rechts neben dem Abokästchen. Nur so erhaltet ihr automatisch eine Info über unsere neuesten Beiträge. !!! https://weltnetz.tv https://www.facebook.com/WeltnetzTV https://twitter.com/weltnetzTV http://www.t.me/weltnetzTV weltnetz.tv wird durch Dich finanziert! Damit wir auch weiterhin unabhängig und kritisch berichten können, brauchen wir Deine Unterstützung. Wenn Dir unser Programm gefällt, unterstütze uns auf https://weltnetz.tv/foerdern Spendet bitte auf das Konto unseres Fördervereins: Verein für Gegenöffentlichkeit in Internetportalen e.V. IBAN: DE07 5005 0201 0200 6042 60 BIC: HELADEF1822 Spenden sind nach "Einkommenssteuergesetz (EStG, § 10 b: 'Steuerbegünstigte Zwecke')" steuerabzugsfähig. Für Fragen oder einfach eine Rückmeldung: [email protected]

Comment