MENU

Fun & Interesting

Auf Goldsuche im Malcantone - 5 kg Gold im Kastanienwald

Video Not Working? Fix It Now

Versteckt im Tal der Lisora liegen die Überreste der einzigen antiken Goldwäscherei auf Schweizer Boden, der Aurifodina Garavée oder Bombinasco. Über Jahrhunderte rätselte man, wie und warum die Steinhügel wohl entstanden sind. Sogar die moderne Archäologie ist ihr noch nicht vollständig bewusst. 2000 Jahre später wurde über dem Tal eine Goldmine betrieben – das heutige Schaubergwerk La Costa bei Sessa. Die Schweizerische Goldwäschervereinigung besichtigt sie im Herbst 2022. 00:00 Intro 00:34 Topografie der Aurifodina 01:21 Die alte Mühle 02:23 Die Steinhaufen 02:51 Skizze und Abbaumethode 03:48 Pyramiden, Mauern und Vertiefungen 05:00 Schätzung Abbaumenge 05:54 Goldwaschen in der Lisora 06:50 Die Goldmine La Costa bei Sessa 09:26 Das Golderz 10:06 Abbau-Anlagen 11:01 Goldmuseum mit Goldnugget Nützliche Links: Schaubergwerk Goldmine Sessa: https://www.minieradoro.ch/ Ausflugsbericht Schweizerische Goldwäschervereinigung: https://www.goldwaschen.ch/2022/10/29/sessa-in-gold-herbstexkursion-der-sgv/ Giuseppe Pipino: L’aurifodina di Bombinasco nel Canton Ticino: http://www.archeomedia.net/wp-content/uploads/2012/06/Aurifodina_Bombinasco.pdf Weitere Artikel von G. Pipino zu den norditalienischen, römischen Goldwäschereien: https://independent.academia.edu/giuseppepipino Gondo-Goldmine mit Führungen durch Rolf Gruber: https://goldmine-gondo.ch/ Walliser Merlot bei Orpailleur: https://www.orpailleur.ch/de/ Tessiner Merlot bei Miriam Hermann: https://ivinidimiriam.ch/de Marroni-Rezept: https://migusto.migros.ch/de/rezepte/marroni-aus-dem-ofen #goldwaschen #goldmines

Comment