👉 Schau dir die komplette Folge 1 auch hier an: https://www.joyn.de/bahnsinn-riedbahn-eine-deutsche-baustelle?utm_source=youtube&utm_medium=youtube_owned&utm_campaign=joyn_bahnsinn_description_avod_prosp_all_awareness&utm_term=deutschebahn
Für die Deutsche Bahn wurde die EM 2024 im eigenen Land alles andere als ein Sommermärchen. Ihre Unzuverlässigkeit sorgte weltweit für Schlagzeilen und verärgerte Tausende in den sozialen Medien. Um verlorenes Vertrauen zurückzugewinnen, startete die DB im Juli eines der wichtigsten Bauvorhaben für die Starke Schiene in diesem Jahr: die Generalsanierung der Riedbahn. Fünf Monate lang ist die störanfällige Strecke zwischen Mannheim und Frankfurt/Main gesperrt. Wo sonst jeden Tag über 300 Züge fahren, übernehmen Bagger und Baumaschinen das Kommando. Fahrgäste und Güter kommen über Umleitungen oder dank einer der täglich 1000 Busfahrten des Ersatzverkehrs ans Ziel. Ein Team kämpft gegen die Zeit – und für das Wohl von 84,7 Millionen, die glauben, dass es scheitert.
„Late in Germany“ ist die erste Folge der siebenteiligen Dokumentation „Bahnsinn Riedbahn. Eine deutsche Baustelle“ über die Zuversicht: Es ist nie zu spät, das Richtige zu tun.
#BahnsinnRiedbahn #Esistniezuspät #StarkeSchiene
00:00 Intro
02:24 Zu alt, zu voll, zu marode
08:01 Abschied vom Stellwerk
10:21 Aufbruch zur Sanierung
14:21 Ein Beruf stirbt aus
17:45 Ein Abenteuer im Ersatzverkehr
26:53 Outro
29:16 Ausblick Folge 2
30:04 Abspann