Familie Loosli Sieber muss ihre Lateinamerika-Reise unterbrechen und zurück in die Schweiz kommen. In Biel ist Ausmisten angesagt – in ihrem Tiny House wird Familie Oberbach viel weniger Platz haben. Fabian Kappeler startet in einen neuen Lebensabschnitt; er zieht in die Para-WG nach Schenkon LU.
🔴▶️ Mehr Folgen von «SRF bi de Lüt - Familiensache» streamen auf:
👉 https://www.srf.ch/play
Mehr zum Video
–––––––––––––––––––––––––
Der 17-jährige Fabian Kappeler zieht von zu Hause aus. Sein neues Daheim ist die Para-WG in Schenkon LU, eine Wohngemeinschaft für Menschen mit Querschnittlähmung, die vom Schweizer Paraplegikerzentrum geführt wird. Dort erhält Fabian Unterstützung und Training, um seine Selbstständigkeit zu fördern. Ausserdem bekommt er Hilfe bei der beruflichen Neuorientierung. Vor seinem schwerwiegenden Motorradunfall war Fabian in der Lehre zum Automobil-Fachmann. Nun muss er herausfinden, welchen Ausbildungsweg er in seiner neuen Situation einschlagen möchte.
Bei der Bieler Familie Oberbach wird der langersehnte Ofen für ihr Tiny House angeliefert. Der Ofen ist eine Einzelanfertigung, die nicht nur kostenintensiv für das junge Paar ist, sondern mit 300 Kilogramm auch äusserst schwer. Urs Oberbach muss gar die Rampe verstärken, damit der Ofen in das kleine Haus eingebaut werden kann, ohne Schaden zu nehmen. Ausserdem müssen sie ihr Hab und Gut ausmisten, da sie im neuen Zuhause nur noch halb so viel Platz zur Verfügung haben werden wie in ihrer Mietwohnung. Trotzdem freuen sie sich auf das Leben auf engem Raum.
Eine schlechte Nachricht zwingt die Familie Loosli Sieber, ihre Reisepläne zu ändern. Eigentlich wollte die fünfköpfige Familie samt Klavier das kleine Städtchen Bacalar in Mexiko verlassen und weiter Richtung Süden reisen, während Vater René als digitaler Nomade arbeitet. Nun hat jedoch die Untermieterin ihres Schweizer Miethauses in Winterthur den Mietvertrag gekündigt. Um das Haus neu zu vermieten, müssen sie zurück in die Schweiz fliegen. Den Bus und das Klavier lassen sie in Mexiko zurück. Das wird noch Folgen haben.
Erstpublikation: 17.01.2025
________________________
*Das ist «SRF bi de Lüt - Familiensache»:*
In dieser Doku-Serie gewähren drei Familien einen intimen Einblick in ihr Privat- und Berufsleben. Dabei zeigt SRF, wie die Protagonisten mit schwierigen oder besonderen Situationen im Familienbund umgehen.
________________________
*Kanalinfo:*
Willkommen beim offiziellen Unterhaltungs-Kanal von Schweizer Radio und Fernsehen!
✨ Entdecke unsere Show-Highlights: Von aufregenden Action-Momenten beim «Game of Switzerland» über herzergreifende Überraschungen in «Happy Day».
🏔 Tauche in das «SRF bi de Lüt»-Universum ein! «SRF bi de Lüt» zeigt die Volkskultur in ihrer ganzen Vielfalt – von Brauchtum und Tradition bis hin zur gelebten Alltagskultur einer zeitgenössischen Schweiz.
🎤 Musik für die Seele: Erlebe mit uns mitreissende Konzerte und intime Momente mit angesagten Künstler:innen aus der Schweizer Musik-Szene.
🔔 Jetzt abonnieren und Glocke aktivieren, um kein Video von uns zu verpassen.
👉 https://www.youtube.com/@srfunterhaltung
SRF Unterhaltung ist ein Angebot von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF).
___
Für Kommentare auf dem YouTube-Kanal von SRF Unterhaltung gilt unsere Social Media Netiquette: https://www.srf.ch/social-netiquette. Wir behalten uns das Recht vor, regelwidrige Beiträge vollständig und ohne Rückfrage zu entfernen.
#SRFbideLuet #SRFUnterhaltung #Familiensache