MENU

Fun & Interesting

Betriebsaufspaltung bei GmbH: Strategien zur Vermeidung und zur steuerneutralen Auflösung

Prof. Dr. Christoph Juhn [Steuerberater] 61,129 lượt xem 5 years ago
Video Not Working? Fix It Now

Eine Betriebsaufspaltung mit einer GmbH entsteht, wenn personelle Verflechtung und sachliche Verflechtung vorliegen. Die Rechtsfolge der Betriebsaufspaltung führt zu einem gewerblichen Besitz-Unternehmen beim GmbH-Gesellschafter und hat damit meist mehr Nachteile als Vorteile. Wir erklären daher die Möglichkeiten, die Betriebsaufspaltung im Voraus durch Gestaltungsmodelle zu vermeiden (z.B. Wiesbadener Modell, oder Besitz-GbR mit Einstimmigkeitsprinzip). Außerdem erklären wir einfach, wie Sie die Betriebsaufspaltung im Nachhinein steuerneutral auflösen könne, beispielswiese durch Einbringung und Formwechsel der GmbH in GmbH & Co. KG.

▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬

Ihr Direktkontakt:
Telefon: +49 221 999 832-01
E-Mail: Mail@Juhn.com

▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬

Unsere Blogbeiträge zum Thema Betriebsaufspaltung:
► Betriebsaufspaltung vermeiden: https://www.juhn.com/fachwissen/gmbh-steuerrecht/betriebsaufspaltung-vermeiden-2/
► betriebsaufspaltung GmbH: https://www.juhn.com/fachwissen/gmbh-steuerrecht/betriebsaufspaltung-gmbh/
► Stille Gesellschaft: https://www.juhn.com/fachwissen/unternehmensbesteuerung/stille-gesellschaft/

▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬

Steuerberater Prof. Dr. jur. Christoph Juhn LL.M.

Christoph Juhn ist Professor für Steuerrecht und Steuerberater. Sein Beratungs- und Forschungsschwerpunkt liegt im Unternehmensteuerrecht. Er studierte Steuerrecht (Bachelor) und Unternehmensteuerrecht (Master) und legte bereits im Alter von 25 Jahren das Steuerberaterexamen ab. Seit 2013 ist er Lehrbeauftragter für Steuerrecht an der FOM Hochschule für Oekonomie und Management, wo er im Jahr 2020 zum Professor berufen wurde. Zusätzlich ist er seit 2014 ständiger Fachreferent des Steuerberaterverbands Köln (Fortbildung für Steuerberater) und bildet seit 2018 an der Bundesfinanzakademie junge Finanzbeamte fort.

In der Praxis hat er sich auf die Gestaltungsberatung für Unternehmen spezialisiert und berät hierbei insbesondere bei Umstrukturierungen, Unternehmensverkäufen und internationalen Steuerfragen. Seine Kanzlei mit Standorten in Bonn und Köln erstellt für Unternehmen in der Rechtsform der GmbH und GmbH & Co. KG zudem die laufende Finanz-/Lohnbuchhaltung sowie Jahresabschlüsse und Steuererklärungen. Damit erhalten Mandanten „alles aus einer Hand“.

▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬

JUHN Partner GmbH
Steuerberatungsgesellschaft
Im Zollhafen 24
50678 Köln

► Telefon: +49 221 999 832-01
► E-Mail: Mail@Juhn.com
► Internet: https://www.Juhn.com

Comment