MENU

Fun & Interesting

Blutvergiftung: Marlene (19) überlebt das Toxische Schocksyndrom | TRU DOKU

TRU DOKU 260,217 2 years ago
Video Not Working? Fix It Now

Als Marlene plötzlich erkrankt, denkt sie zunächst an einen harmlosen Magen-Darm-Infekt. Doch als sie erfährt, was ihr Tampon damit zu tun hat, ist sie geschockt… 🟡 🔔 TRU DOKU jetzt abonnieren: http://bit.ly/TRUDOKUABO Im Februar 2020 landet Marlene mit einer Blutvergiftung im Krankenhaus… Schon Tage vorher entwickelt sie Symptome wie starke Übelkeit und hohes Fieber. Kein Medikament hilft. Als sie am dritten Tag irgendwann ihren Kopf nicht mehr richtig bewegen kann und einen Ausschlag an Händen und Füßen entwickelt, bekommt ihre Mutter Panik. Sie ruft einen Krankenwagen und Marlene wird ins Krankenhaus gebracht… Dort haben die behandelnden Ärzt:innen direkt eine Vermutung, das Toxische Schocksyndrom, eine Blutvergiftung ausgelöst durch einen Tampon, der sich zu lange im Körper befand. Marlene hat Glück, dass ihre Symptome schnell richtig eingeordnet werden - wäre sie erst später ins Krankenhaus gekommen, hätte die Situation sogar lebensbedrohlich werden können. Die 16-Jährige muss mindestens ein halbes Jahr komplett auf Tampons verzichten und auch danach extrem aufpassen, wann und wie sie Menstruationsprodukte benutzt und wechselt. Sie und ihre Familie kommen noch einmal mit dem Schock davon. Wieder zuhause muss Marlene Stück für Stück zurück ins Leben finden. Ihr Körper ist stark geschwächt und schon Treppensteigen fällt ihr schwer. Heute geht es ihr wieder gut, auch dank der Unterstützung durch ihre Familie. Mit ihrer Geschichte möchte Marlene über die Risiken bei der Nutzung von Menstruationsprodukten aufklären und über das Toxische Schocksyndrom informieren. #toxischesschocksyndrom #trudoku #funk 👍 Hat dir dieses Video gefallen? Lass uns ein Like da! Weitere TRU DOKUS: 🎥 Selbstbewusst Stottern: https://www.youtube.com/watch?v=aHHOiYRbV20 🎥 Herzstillstand mit 18: https://www.youtube.com/watch?v=etxK2kq2bwc 🎥 Sexueller Übergriff durch Polizist: https://www.youtube.com/watch?v=6oR0Vh2xzvA 🎥 Angespuckt, beschimpft, geschlagen: https://www.youtube.com/watch?v=UL4K_upRRwo 🎥 Springen oder im Feuer sterben?: https://www.youtube.com/watch?v=o5de-B79-2k Unsere Kolleg:innen von Auf Klo haben ein Video zum Thema Toxisches Schocksyndrom gemacht. Schaut unbedingt mal rein: Toxisches Schocksyndrom: Wann ein Tampon gefährlich werden kann 😣🩸| Auf Klo Willkommen bei TRU DOKU! Bestimmt kennst du schon die spannenden Reportagen von den Kolleg:innen von follow.me reports, STRG_F, Y-Kollektiv, Die Frage oder reporter. TRU DOKU ergänzt jede Woche die Vielfalt der funk-Formate mit unglaublichen Dokus über verschiedenste Themen. Jeden Dienstag gibt es auf unserem Kanal neue Dokus über ganz unterschiedliche Menschen, die aus ihrer Perspektive erzählen, wer sie sind, was sie tun und was sie bewegt. Wir haben keinen Host und keinen Sprecher, das heißt, dass in unseren Filmen jede:r Protagonist:in selber zu Wort kommt und seine Geschichte erzählen kann. _______________ Ein Film von: Lina Probst Kamera: Maurice Wilkerling Ton: Niklas Olscha Schnitt: Kristin Scherlitz-Hofmann Bildrechte Kunstprojekt “vivavulva.art”: Verena Bonath Redaktion ZDF.reportage: Lisa Borgemeister, Leo Spors DRIVE beta Head of Documentary: Catherine Harwardt Redaktionsleitung: Nico Reimer Produktion: Vera Bogner, Florian Fimpel Community Management: Moritz Steinacker Mediaproducing: Isabel Rudek, Vicky Janke Executive Producer: Hannes Jakobsen, Johannes Middelbeck _______________ Mehr von TRU? Jeden Dienstag auf diesem Kanal. Und auch auf Instagram: http://instagram.com/trudoku/ Und auf TikTok: https://www.tiktok.com/@trudoku Ihr habt Themenvorschläge? Schreibt uns an: [email protected] Ihr wollt nichts verpassen? Abo: https://www.youtube.com/trudoku?sub_confirmation=1 Instagram: http://instagram.com/trudoku/ Wir gehören auch zu #funk! Schaut da mal rein: YouTube: https://www.youtube.com/funkofficial Instagram: https://www.instagram.com/funk TikTok: https://www.tiktok.com/@funk Website: https://go.funk.net https://go.funk.net/impressum Kategorie: Doku, Reportage

Comment