MENU

Fun & Interesting

BOSS Loopstation RC-500 / TUTORIAL / deutsch

RoChUs666 31,595 4 years ago
Video Not Working? Fix It Now

0:00 RC-500 Loopstation 0:07 Anschlussmöglichkeit­en 8:04 Factory Reset Track Edit 10:12 Trackauswahl 14:20 Aufnahme eines Tracks 23:38 Trackeinstellungen: 37:03 Track measure 53:40 Loop Sync. 58:47 Tempo Sync. 1:05:00 Input/Output-Einstellungen 1:11:22 Display und Memory/Value-Regler 1:17:30 Rhythmus/Tempo 1:48:05 Write-Funktion 1:49:19 Input/Output-Menü 2:00:15 Memory-Menü 2:03:18 Quantize 2:04:50 Auto record 2:07:45 Loop length 2:10:13: Play Mode-Einstellungen 2:23:56 Loop FX-Einstellungen System-Einstellungen: 2:38:20 General 2:45:50 Preference 2:50:35 Extent 2:56:52 Storage (Datenübertragung von/auf PC) 2:58:01 Factory Reset 2:59:04 Steuerung mit externen Fußschaltern, Pedalbelegung 3:16:29 Steuerung mit externem Midi-footcontrol (FC-300) Möchtest du wissen was du mit den einzelnen Funktionen des RC-500 machen kannst? In diesem Tutorial Video wird es erklärt und praktische Beispiele zeigen dir wie du diesen LOOPER schnell bedienen kannst um deiner musikalischen Kreativität freien Lauf zu lassen. Außerdem wird auch gezeigt wie man diese LOOPSTATION von BOSS mit einem externen FOOT CONTROLLER, dem FC-300, ansteuern kann um die Anzahl der Funktionspedale zu erweitern. Der RC-500 ist ein 2-Track Stereo-Looper mit Mikrofon-Eingang und Begleit-Funktion. Mit der Boss RC-500 Loop Station schickt Boss einen mächtigen 2-Track-Stereo-Looper der Flaggschiff-Klasse ins Rennen, dessen durchdachte Funktionspalette allen Singer/Songwritern, Gitarristen und Multi-Instrumentalisten zu neuen Höhenflügen in ihrer Performance verhilft. Auf Basis einer von Grund auf überarbeiteten 32-Bit Audio-Engine, verspricht der Looper eine unerreichte Audio-Qualität auch bei ungehemmter Nutzung der Overdub-Funktion, wobei je Loop zwei Tracks für die flexible Gestaltung von Songs und Arrangements bereit stehen. Neben der Reverse-Funktion zum umgekehrten Abspielen der Loops und Loop-Effekten, die Einfluss auf die Klangfarbe- und Textur nehmen, ist die Boss RC-500 Loop Station mit einer praktischen Begleit-Funktion ausgestattet, die mit 16 Drum-Kits und vielseitigen Rhythmus-Patterns beim kreativen Entwickeln von Songs und Begleitungen hilft. Zum Festhalten aufgezeichneter Loop-Performances bietet die RC-500 außerdem 99 On-Board-Speicherplätze. Während das helle LC-Display mit Multi-Colour-Hintergrundbeleuchtung und mehreren Anzeige-Modi exakte Auskunft über den Status der Loop-Station gibt, gestatten Anschlüsse für optional erhältliche Fußschalter oder Expression-Pedale und die TRS-MIDI-Funktion das flexible Steuern der Boss RC-500 Loop Station. Die Boss RC-500 Loop Station im Überblick: 2-Track Stereo-Looper AD/DA-Wandlung mit 32 Bit und 44,1 kHz 32-Bit Floating-Point-Processing Bis zu 13 Stunden Stereo-Aufnahmezeit mit unbegrenzten Overdubs 2 Aufnahmespuren je Loop 99 Speicherplätze für Loops Undo- und Redo-Funktion Reverse-Funktion Loop-Effekte (Repeat, Scatter, Shift und Vinyl-Flick) Integrierte Begleit-Funktion mit 16 Drum-Kits und 57 Rhythmen in jeweils zwei Variationen LC-Display mit Multi-Colour-Beleuchtung und mehreren Anzeige-Modi für optimale Information und Kontrolle der Loop-Station Drei Fußschalter Mikrofon-Anschluss mit zuschaltbarer Phantom-Power Stereo-Inputs Stereo-Outputs Anschluss für optional erhältliche Fußschalter und Expressionpedale MIDI-In und MIDI-Out über TRS-Mini-Klinkenstecker (TRS-MIDI) USB-Anschluss zum Exportieren und Importieren von Loop Metallgehäuse Betrieb mit vier AA-Batterien oder optional erhältlichem Netzteil

Comment