MENU

Fun & Interesting

Container und Riesenkräne – die Logistik-Helden vom Güterbahnhof | Abendschau Reportage | BR24

BR24 114,030 2 months ago
Video Not Working? Fix It Now

Es ist einer der größten Umschlagplätze für Container in ganz Deutschland: Täglich kommen an dem Güter-Hub der Deutschen Bahn in München-Riem rund 1.000 Ladungen von der Schiene auf die Straße und umgekehrt. Beim Zusammenspiel von Rangierlokführer, Lademeister, Kranführer und LKW-Fahrer muss alles klappen, sonst kommt Ware zu spät an. Im Schnitt fertigen die Kräne hier 20 Züge am Tag ab, ein Zug ist bis zu 700 Meter lang und zieht 40 bis 50 Waggons. Bei den Ladungen am Terminal geht es um Millimeterarbeit. Wenn der Kranführer beim Hochheben an einem anderen Container hängenbleibt, dann könnte der beschädigt werden - besonders gefährlich ist das bei Gefahrgut. Neu am Bahnhof der Deutschen Umschlaggesellschaft DUSS in München-Riem sind Videotore, die die Registrierung und Abfertigung der LKW erleichtern. 00:00 Intro 00:41 So funktioniert der Bahnhof 01:07 Schichtbeginn für Lokführer Hamza 02:41 Schichtbeginn für Kranführer Stefan 05:21 Wohin fahren die Züge? 05:40 Lkw-Fahrer Bernd holt Gefahrgut 07:19 Lokführer Hamza rangiert 09:05 Lademeister Goran am Gleis 12:06 Checker Dominik prüft Lkw 16:10 Volle Konzentration im Kran 17:35 Fakten zum Terminal 17:50 Lokführer und Lademeister Autoren: Lilian Landesvater, Axinja Weyrauch, Sebastian Schwarzenböck, Andreas Strobel Bildrechte Thumbnail: Andreas Strobel/BR Hier geht's zu unserer BR24-Website: http://www.BR24.de BR24-Newsletter - hier abonnieren: http://br24.de/newsletter BR24-Facebook: http://www.facebook.com/BR24/ BR24-Twitter: http://twitter.com/BR24 BR24-Instagram: http://www.instagram.com/BR24

Comment