MENU

Fun & Interesting

Der Berg der Menschen frass / Hartmannsweilerkopf / Doku

MADE BY TSCHANZ 232,391 lượt xem 1 year ago
Video Not Working? Fix It Now

«Menschenfresser» nannte die Bevölkerung während des Ersten Weltkriegs den Hartmannswillerkopf. Zurecht. Dies bestätigen die verstörend vielen Überreste aus dieser Zeit ,die heute auf dem Berg noch zu finden sind. Ruinen, die stumm von dieser Katastrophe erzählen, die 30’000 Menschen das Leben kostete. Diese von Menschenhand geschaffene Katastrophe sollte nicht vergessen werden.

Liebe Zuschauerinnen und Zuschauer. Schön, seid ihr auf unserem Kanal gelandet. Diejenigen, die unsere Projekte gern auch finanziell unterstützen möchten, dürfen folgende Angaben verwenden:

IBAN CH90 0028 8288 4312 10M3 C
Kontoinhaber Eva Antonak

Ein Film mit Stephan Tschanz und Erik Wulfson in Zusammenarbeit mit Detlef Bussat von „Expedition Hartmannsweilerkopf“ https://www.hk1418.de und Robert Lenhardt von „Les Amis du Hartmannswilerkopf“ https://www.ahwk.fr. Eine weitere Empfehlung: hartmannswillerkopf.e-monsite.com

Music from „artlist“. Specific license number 333296

Genesis by Ty Simon
I Am Not Your Doll by Francesco DAndrea
Bioluminescence by Brianna Tam
The Big Blue by Alon Peretz
The mystics by kyle Preston
Premiere by Adrién Berenguer
Back Home by Max H.

Kartographie Animation: Google earth Maxar technologies

Footage: artlist specific license number 333296

Historisches Fotomaterial & Faltkarte HMWK: © Expedition Hartmannsweilerkopf
Verlustliste: © Thierry Ehret

Historisches Filmmaterial:
"General Guisan und seine Zeit" 1995 / F871 © VBS/DDPS
Vogesenwacht 1917 © Deutsches Bundesarchiv
Infanterie Nahkampf - Ein Lehrfilm © Deutsches Bundesarchiv
Warum Luftschutz? 1917 Babs 080 © VBS/DDPS
Gebirgsartillerie Simplon 1938 AF 339 © VBS/DDPS

Mit freundlicher Genehmigung des Zentrums für digitale Medien der Armee DMA

Die Filmaufnahmen über die "Freunde des Hartmannswilerkopfes" stammen aus Benjamin Stebners Dokumentarfilm "Hartmannsweilerkopf - Arbeitseinsatz auf den Schlachtfeldern des 1. Weltkriegs“.
https://youtu.be/MDlTduEO9fs?si=UaN8bFwKTsLsc8Rj

Zitat von der Schlacht am 11. Jan. 1915 aus der Radiosendung „An der Front und zwischen den Fronten" Radio DRS / Markus Gasser 19.05.2014

Comment