Auf unserer interdisziplinären Intensivstation im DIAKOVERE Friederikenstift werden Patienten aus allen Fachrichtungen behandelt und betreut: Von neurologischen über neurochirurgischen Fällen, Polytraumen bis hin zu Intoxikationen oder Suiziden ist alles dabei.
Patienten liegen häufig im (künstlichen) Koma und werden durch eine Maschine beatmet. Das kann für Außenstehende ziemlich befremdlich und angsteinflößend wirken, für unsere Fachpflegekräfte auf Intensivstation, wie Xenia Franke und Philipp Werner, ist das Alltag. Dadurch, dass eine Pflegekraft maximal zwei Patienten gleichzeitig versorgen darf, bauen sie häufig eine besonders enge und intensive Bindung zu ihren Patienten auf. Jede medizinische Handlung, wie beispielsweise die veränderte Gabe eines Schmerzmittels, hat sofortige Auswirkungen auf den Patienten, wodurch man das Befinden schnell beeinflussen und verbessern kann – es macht die Arbeit der Fachkräfte aber auch besonders herausfordernd und spannend und unterscheidet sie von einer Pflegekraft auf Normalstation.
Unsere Pflegekräfte geben täglich alles für unsere Patienten, dennoch ist der Tod auf einer Intensivstation ein ständiger Begleiter. Und das ist nicht immer einfach.
Die heutige Patientin von Philipp und Xenia ist 16 Treppenstufen gestürzt und notoperiert, bisher ist das Gefühl in ihren Beinen nicht zurück gekommen. Sie muss nicht nur gewaschen werden, sondern auch ununterbrochen von einem der beiden kontrolliert werden, damit ihr Kreislauf stabil bleibt und die beiden Pflegekräfte sofort handeln können, falls es ihr schlechter geht.
Wir danken allen Pflegekräften – egal ob auf Normal- oder Intensivstation, für ihre grandiose Arbeit, die sie täglich leisten!!!
Das tolle und sehr sympathische Team auf der Intensivstation im DIAKOVERE #Friederikenstift, #Henriettenstift und #Annastift sucht dringend neue Kolleg*innen: Schauen Sie doch mal rein: www.diakovere-karriere.de
0:00-0:59 Was ist eine interdisziplinäre Intensivstation
1:00-2:09 Vorstellung der Patientin
2:10-3:59 Waschen einer Intensivpatientin
4:00-4:32 Vorbereitung eines Artieriensystems
4:33-5:05 Voraussetzungen und Herausfordeurngen für Pflegekräfte auf einer Intensivstation
5:06-8:26 Versorgung der Patientin und Arteriensystemvorbereitung
8:27-9:59 Reanimationsruf auf Station - das Notfallteam rennt zur Reanimation auf Station
10:00-10:54 EKG-Messung bei der Patientin, Blutdruckverbesserungsmaßnahmen, keine Panik!
10:55-12:07 Der Tod gehört zum Krankenhaus
12:08-12:58 Das besondere auf einer Intensivstation für Pflegekräfte
#diakovere #friederikenstift #henriettenstift #annastift #intensivstatation #reanimation #beatmung #koma #künstlicheskoma #pflegekraft #intensivpflegekraft #imc #stroke #karriere