Der Zürcher Sihlquai war schon lange ein trauriger Ort. Eine Handvoll Drogen-Prostituierte gingen dort auf den Strassenstrich, um sich den nächsten Schuss zu finanzieren.
Dann kam die Personenfreizügigkeit für Osteuropa – schnell war der Zürcher Strassenstrich ganz in der Hand ungarischer Roma.
Dutzende von Frauen schafften dort täglich an – beaufsichtigt von rücksichtslosen Zuhältern.
JEDE WOCHE NEUE DOK-FILME UND REPORTAGEN
----------------------------------------------------------------------------------------
🔔 Jetzt SRF Dok auf YouTube abonnieren und die Glocke aktivieren:
https://www.youtube.com/srfdok?sub_confirmation=1
👇 Mehr zum Thema Dokus & Reportage gibt es hier:
👥 SRF Dok auf Facebook:
https://fb.com/srfdok
🎧 Mehr Geschichten zum Hören:
https://www.srf.ch/audio/themen/menschen-gesellschaft
👀 Mehr Dokus auf Play SRF:
https://www.srf.ch/play/tv/themen/dokus
----------------------------------------------------------------------------------------
Kanalinfo:
Die Teams von SRF Dokus & Reportagen berichten faktentreu, verzichten auf «scripted reality» und sind der journalistischen Redlichkeit verpflichtet. Das Credo der Redaktion: Wir zeigen das Leben in all seinen Schattierungen.
----------------------------------------------------------------------------------------
Social Media Netiquette von SRF:
► https://www.srf.ch/social-netiquette
#SRFDok #Reportage #frauenhandel #menschenhandel #strafrecht #prostitution #kriminalität #missbrauch #sucht #SRF