MENU

Fun & Interesting

Die Kölner Dombauhütte

Kölner Dom Official 14,271 2 years ago
Video Not Working? Fix It Now

Die Kölner Dombauhütte Der Kölner Dom gehört zu den größten und berühmtesten Kathedralkirchen der Welt. Um den gewaltigen Bau der Nachwelt zu erhalten, bedarf es dauerhafter Restaurierungs- und Erhaltungsmaßnahmen. Die Größe des Baues, sein Alter, die komplexen Bauformen, die verschiedenen Steinmaterialien sowie der Erhalt der historischen Glasfenster und Kunstwerke stellen für die etwa 100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter eine außerordentliche Herausforderung dar. Die 1823/24 wiederbegründete Bauhütte steht in der Tradition der mittelalterlichen Dombauhütte, die 1248 mit dem Bau des Kölner Domes begann. Seit der Vollendung des gewaltigen Baues 1880 ist sie mit dessen Erhaltung betraut. Etwa 60 Prozent der hierfür notwendigen Gelder trägt der Zentral-Dombau-Verein (www.zdv.de), ein unabhängiger, überkonfessioneller Förderverein, der 1842 mit dem Ziel gegründet wurde, die Domvollendung zu finanzieren. Über mehrere Jahre hat im Auftrag dieses Vereins der Filmemacher Marcus Laufenberg (www.videola.de) die Arbeiten der Kölner Dombauhütte begleitet. Kapitel: 00:00 Kölner Dom 02:00 Kölner Dombauhütte 03:12 Versetzarbeiten 04:54 QR-Code 06:17 Hüttenmeister und Werkstatt 09:52 Baustellenrundgang 12:11 Michaelsportal 14:26 Kriegsschäden 15:59 Wasserspeier 16:51 Schöpfungen der Nachkriegszeit 17:56 Modellkammer 20:37 Engel für den Nordturm 24:26 Restaurierungsarbeiten am Nordturm 27:10 Glasrestaurierungswerkstatt 30:03 Ein- und Ausbau der Fenster 32:24 Digitaler Zwilling des Domes 34:20 Abnahme des Hängegerüsts 41:35 Generationenprojekt und Zentral-Dombau-Verein © 2023

Comment