Angesichts der in Kürze anstehenden Neuwahlen, erreicht mich immer mal wieder die Frage: „Und was ist, wenn eine neue Bundesregierung das Renteneintrittsalter anheben sollte? Würde mich das auch betreffen?“
Nun habe ich natürlich keine Glaskugel und kann nur mutmaßen, wie eine entsprechende Regelung aussehen würde. Was ich jedoch kann, ist den Blick einmal in die Vergangenheit zu richten und mir anzuschauen: Wir war es, als die Altersgrenzen das letzte Mal angehoben wurden. Wer war geschützt und wer nicht?
Viele Zuschauerinnen und Zuschauer befürchten zudem, dass die „Altersrente für besonders langjährig Versicherte“ - häufig fälschlicherweise als "Rente mit 63" bezeichnet - gestrichen werden könnte. Auch in diesem Zusammenhang lohnt sich der Blick in die Vergangenheit: Wie war es, als die Altersrente für Frauen gestrichen wurde?
0:00 Das Vertrauen in das bestehende Recht ist schutzwürdig!
1:28 Blick in die Vergangenheit: RV-Altersgrenzenanpassungsgesetz
5:02 So könnte es ab Jahrgang 1965 weitergehen:
6:04 Vergleich: Abschaffung Altersrente für Frauen - Altersrente für besonders langjährig Versicherte
Weitere Informationen zu den Themen Rente und Steuern findet ihr auf: https://www.rentenfuchs.info/
Folgt mir auch auf Facebook und Twitter:
https://de-de.facebook.com/rentenfuchs.info/
https://twitter.com/renten_fuchs