Der Besuch der Gedenkstätte Auschwitz-Birkenau führt in das dunkelste Kapitel der deutschen Geschichte: In dem Vernichtungslager – gelegen im von Deutschland besetzten Polen – wurden zur Zeit des Nationalsozialismus mindestens 1,1 Millionen Menschen ermordet, die meisten von ihnen Juden. Am 27. Januar 1945 wurde es von der Sowjetarmee befreit. Wir zeigen euch den Ort, der heute eine vielbesuchte Gedenkstätte ist.
Mehr Hintergrund und Analysen zur Bundestagswahl 2025 finden Sie auf unserer Themenseite: https://www.dw.com/t-36435051
DW Deutsch Abonnieren: http://www.youtube.com/user/deutschewelle?sub_confirmation=1
Mehr Nachrichten unter: https://www.dw.com/de/
DW in den Sozialen Medien:
►Facebook: https://www.facebook.com/dw.german/
►Twitter: https://twitter.com/dw_deutsch
►Instagram: https://www.instagram.com/dwnews/