MENU

Fun & Interesting

ELBE-Radweg 1️⃣ Sächsische Schweiz | Panorama - Radtour-Etappe |

Video Not Working? Fix It Now

🔹 Unterwegs auf dem ELBE - Radweg im landschaftlich schönsten Abschnitt durch die Sächsische Schweiz. 00:00 Start des Elberadweges an der deutsch-tschechischen Grenze bei Schöna 02:15 Schöna, Hrensko (Tschechien) 03:46 Krippen und Schmilka 07:01 Bad Schandau 10:48 Königstein 14:02 Kurort Rathen 15:51 Stadt Wehlen 16:47 Obervogelgesang (OT Pirna) 18:22 Pirna - Wohnmobilstellplatz 🔹 Wo ist der Elberadweg am schönsten? Der Elberadweg ist einer der beliebtesten Fernradwege Deutschlands. Das 35 Kilometer lange Teilstück des Elberadweges in der Sächsischen Schweiz ist das landschaftlich schönste der gesamten Strecke. Der Radweg führt hier entlang dem Ufer mit faszinierenden Blicken auf die majestätischen Tafelberge und zerklüfteten Felsmassive des Elbsandsteingebirges. 🔹 Wie lang ist der Elberadweg? Etwa 1.270 Kilometern führt der Elberadweg vom tschechischen Riesengebirge durch Sachsen, Sachsen-Anhalt, Brandenburg, Niedersachsen und Schleswig-Holstein, Hamburg bis zur Nordsee. Mit nur wenigen Steigungen folgt der Radweg dem Lauf der Elbe. 🔹 Wo genau startet und endet der Elberadweg? Im Norden Tschechiens an der Elbequelle bei Spindlermühle, wo die Elbe noch „Labe“ heißt, startet der Elberadweg und endet in Cuxhaven an der Nordsee. 🔹 Ist der Elberadweg gut ausgeschildert? Der Elberadweg ist sehr gut ausgeschildert. In vielen Abschnitten gibt es eine Hauptroute und eine Nebenstrecke auf der anderen Elbeseite. Auch diese sind gut ausgeschildert. 🔹 Wenn Euch unsere Filme gefallen, freuen wir uns sehr über einen "Daumen nach oben" 👍 und über Euer kostenloses ABO. Und wer die Glocke 🔔 aktiviert bekommt eine Nachricht, sobald ein neues Video online zu sehen ist. 🔹 Musik: YouTube Audio-Bibliothek 🔹 Video: Standard-YouTube-Lizenz 🔹 Die schriftliche datenschutzrechtliche Einwilligungserklärung der Beteiligten zur Foto- Video-Interviewveröffentlichung liegt vor.

Comment