MENU

Fun & Interesting

Elon Musk und die Redefreiheit: ein Satz mit X | ZAPP | NDR

ZAPP - Das Medienmagazin 61,760 4 months ago
Video Not Working? Fix It Now

Als Elon Musk vor gut zwei Jahren Twitter (inzwischen X) übernahm, machte er den Usern ein Versprechen: die Plattform in einen Ort für radikale "Free Speech" zu verwandeln. X hat sich seither radikal verändert – doch Musks Entscheidungen wirken widersprüchlich: Die Zahl der befolgten staatlichen Löschanfragen stieg nach dem Kauf an, umstrittene Persönlichkeiten kehrten zurück, doch die Redefreiheit scheint oft nur bis zu seiner eigenen Schmerzgrenze zu reichen. Und seine politischen Ambitionen werden immer deutlicher: Als Eigentümer und reichweitenstärkster User nutzt er die Plattform offenbar, um Einfluss auf die anstehenden US-Wahlen auszuüben. Nils Altland und Kim Kristin Mauch haben darüber mit Experten gesprochen und Stimmen von prominenten X-Usern wie El Hotzo oder Jan Fleischhauer gesammelt. Ihre Recherche zeigt, wie der reichste Mensch der Welt damit immer mehr Macht über die öffentliche Meinung erlangt. https://www.ndr.de/zapp 00:00 Intro 01:17 Mehr Meinungsfreiheit? Das sagen die User 03:45 Freedom of Speech ≠ Meinungsfreiheit 05:05 Musk akzeptiert keine Grenzen 06:47 Keine Zensur? 08:44 Moderation und illegale Inhalte 10:45 Der angebliche "Woke Mind Virus" 12:23 Fragwürdiger Umgang mit Kritik 13:27 Der mächtigste User auf X 14:24 Reichweite für die AfD 16:15 Wie X sich verändert 17:41 Intransparenz gegeüber der Wissenschaft 18:55 Geld verdienen mit Free Speech? 20:31 Fazit

Comment