Hey meine lieben Forellenfreunde!
Es war mal wieder an der Zeit für mich dem Nachtigallental einen Besuch abzustatten.
Dieses Mal habe ich mich aber für den Teich eins entschieden, da ich an diesem noch nie mein Glück probiert hab.
Also aufgebaut, nen schockigen Raiga in den Snap gehängt und los ging es.
Was ich dann kurz nach dem Besatz erlebt hab, war der Hammer. Ein Forellenschwarm hat sich gebildet.
Jetzt hieß es den Köder in der genau richtigen Wasserschicht präsentieren und Feuer frei.
Forellenangeln auf Sicht ist ja wie ihr wisst eines meiner Spezialitäten und genau das habe ich an diesem Tag auch gemacht.
Natürlich war dieses Spektakel nicht von langer Dauer und ich musste mir überlegen wie ich nach und nach die Forellen fangen kann.
Aber wie ich vorgegangen bin seht ihr natürlich in dem Video!
Also euch viel Spaß beim schauen und wie immer freue ich mich über euren Support in Form von Like´s, Kommentaren oder auch einem kostenlosen Abo auf meinem Kanal.
PS: Du suchst die Köder, die ich in dem Video verwendet habe?
Dann schau doch mal bei uns im Onlineshop vorbei: https://spinkom.de/
▬ Über diesen Kanal ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Herzlich willkommen auf meinem YouTube Kanal!
Du bist auf der Suche nach Tipps & Tricks um am Forellenteich erfolgreicher zu sein? Oder willst mir einfach über die Schulter schauen um mehr über das Ultra Light Angeln (Trout Area) zu erfahren?
Dann bist du hier genau richtig!
Ich nehme dich mit auf meine Ausflüge an die Gewässer/Anlagen und versuche dir zahlreiche Techniken mit den verschiedensten Kunstködern zu zeigen.
▬ Mein Tackle ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
►Rute: TROUT JARA BLACK EDITION JR68SUL-S
Rolle: SHIMANO VANQUISH 1000 SSSPG
Schnur: SQUID MANIA SALTY BRAVE AJING PE PREMIUM 4BRAID 0.15 PE
►Rute: TROUT JARA BLACK EDITION JR65SUL-F
Rolle: SHIMANO STELLA 1000FE
Schnur: TROUT JARA PE-SUL 4BRAID
▬ Social Media ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
►Instagram: //www.instagram.com/erwin_trout_area/