Wanderung zum Fernmeldeturm Barsinghausen, dem Wahrzeichen im Deister, hoch oben auf dem Gipfel Großer Hals direkt am Kammweg im Deister und anschließend zum Opferstein der Germanen Alte Taufe und zur Teufelskanzel.
Der Fernmeldeturm Barsinghausen wurde 1969 in Betrieb genommen und ist für die Öffentlichkeit nicht zugänglich. Der Fernmeldeturm Barsinghausen ist weithin sichtbar und ist das geheime Wahrzeichen des Deisters.
Drohnenaufnahmen ab 08:10 min.
Meine nebelige Wanderung führt vom Forsthaus Blumenhagen hoch zum Kammweg.
Oben am Kammweg steht das Wahrzeichen des Deisters, der weithin sichtbare Fernmeldeturm Barsinghausen. Vom Fernmeldeturm geht es weiter in süd-östliche Richtung, immer entlang des Kammweges, vorbei an der "Alten Taufe", einer früheren germanischen Kultstätte und kurz vor Erreichen des Nordmannsturms direkt zur Teufelskanzel, dem größten Sandsteinmonolithen im Deister.
Von dort gelangt man auf den Wallmannsweg, der wieder Richtung Nord-Westen führt zurück zum Ausgangspunkt, dem Parkplatz am Forsthaus Blumenhagen
Eine Beschreibung der Tour mit Wanderkarte gibt es hier: https://www.outdooractive.com/de/route/wanderung/weserbergland/fernmeldeturm-barsinghausen-teufelskanzel-und-zurueck/196114415/
Mehr Wanderziele im Süntel und Deister fíndest Du hier: https://www.youtube.com/playlist?list=PL-S79x9lB06Jx8FJ3oP0LzNDdNu8V2u1i
Der Nordmannsturm im Deister: https://youtu.be/HK4u6dxh9jI
Der Belvedereturm im Deister: https://youtu.be/86L3Pi14Lcs
Die Alte Taufe (germanische Kultstätte) im Deister: https://youtu.be/1iaqdqAZE1Y
Weitere herrliche Ausflugsziele in Niedersachsen gibt es hier:
https://www.youtube.com/playlist?list=PL-S79x9lB06ITruwA344oqGIJYFxkGGGL
#sprödiskanal #deister #meinlieblingsplatz #lowersaxony #nordmannsturm #annaturm #wandernimnorden #wanderninniedersachsen