MENU

Fun & Interesting

Gelebte Transformation | Interview mit Zeitzeuge Philip Schlaffer

Video Not Working? Fix It Now

Philip Schlaffer, 1978 in Lübeck in der Bundesrepublik Deutschland geboren, zog in den frühen 1990er Jahren in den Osten nach Wismar. In diesen Jahren bewegte er sich in der Neonazi-Szene und dem Rockermilieu und beging verschiedene Straftaten. Sein Ausstieg aus der rechten Szene erfolgte um das Jahr 2015. Seitdem engagiert er sich als Anti-Gewalt- und Deradikalisierungstrainer. Philip Schlaffer lebt heute wieder in der Nähe von Lübeck. Die Aufnahmen entstanden im Jahr 2023 im Rahmen des Projektes „Gelebte Transformation – Jugend in Zeiten des Umbruchs“. Es wurde vom Beauftragten der Bundesregierung für Ostdeutschland gefördert und von Deutsche Gesellschaft e. V. durchgeführt. Für das Projekt wurden zehn Interviews geführt, die hier abrufbar sind: https://www.youtube.com/playlist?list=PLLbuLlJO5MWZz-LCSS5wLnSD_DaXHOFQq Auf Grundlage dieser Interviews sind Materialien für den Schulunterricht ab der 10ten Klasse entstanden, die kostenlos genutzt werden können: https://t1p.de/fpt79 Konzept und Umsetzung: Christina Heiduck Film und Schnitt: Daniel Schellongowski, schellongowski.de Didaktisches Material: Oliver Plessow und Florian Haake Gestaltung: Frank Kirchner, ultramarinrot.de Bildnachweis: Foto Real-Design/Mahmoud Dabdoub Timecodes 00:00 Kindheit und Jugend in der Bundesrepublik 03:13 Erste Begegnungen mit der DDR 04:17 Auswanderung nach England 06:45 Erinnerungen an den Mauerfall und die Wiedervereinigung 08:58 Rückkehr in das wiedervereinigte Deutschland 11:53 Einstieg in die rechtsextreme Szene 15:39 Beginn der Radikalisierung 21:59 Einflüsse während der Radikalisierung 27:33 Ausstieg aus der rechtsextremen Szene 31:59 Rückblick auf den Ausstieg 35:20 Zugehörigkeitsgefühl heute

Comment