MENU

Fun & Interesting

Deutschlands schlimmstes Zugunglück: Eschede 25 Jahre nach der ICE-Katastrophe

BASIS:KIRCHE 298,758 2 years ago
Video Not Working? Fix It Now

Das ICE-Unglück von Eschede ist bis heute die schwerste Zugkatastrophe der Bundesrepublik. Am 03. Juni 1998 entgleiste hier der ICE 884 „Wilhelm Conrad Röntgen“, wobei 101 Menschen ihr Leben verloren. 105 Menschen wurden teils sehr schwer verletzt. Pastor Maximilian ist Einwohner der Stadt und begibt sich auf die Spuren der Katastrophe. Was bleibt 25 Jahre danach? Die Bewohner Eschedes, die damaligen Helfer, erinnern sich noch genau an den Tag, der den Ort für immer verändert hat. Katrin Marwede hat damals verunglückte Kinder betreut. Joachim Gries, der Zeitungsjournalist war einer der ersten Helfer vor Ort. Der damalige Gemeindebrandmeister Rolf Pundschus ist nur weniger Minuten vor der Unglück über die verhängnisvolle Brücke gefahren. Feuerwehrmann Ulf Heinemann erklärt, es sei ein Wunder, dass es eine Zwangserdung gab und die Ersthelfer keine Stromschläge bekommen haben. Fotografin Hildegard Marwede erinnert sich an die Totenstille im Ort. Klaus Drögemüller erklärt, warum die Gedenkstätte bis heute ein wichtiger Ort für Opfer und Helfer ist. Auch der Überlebende Udo Bauch spricht über den Tag, der sein Leben in ein "Vorher" und "Nachher" teilt: Wie er es schafft, mit seinen körperlichen und psychischen Folgen zu leben, dass er noch immer enttäuscht von der Bahn ist, aber auch, dass er glücklich ist, ein zweites Leben bekommen zu haben. Teile deine Gedanken zum Unglück in den Kommentaren. 00:00 Die Katastrophe von Eschede (Einleitung) 00:35 Max, ein Bewohner von Eschede 01:50 Udo Bauch hat das Unglück überlebt 02:49 Das Unglück in Fakten 03:14 Der Moment, als der Zug entgleiste 07:05 "Ich hatte Verletzungen, wie die der Todesopfer" 08:03 Mit Meißel und Hammer versuchten die Feuerwehrleute in die Waggons zu kommen 10:00 Joachim war einer der ersten Helfer vor Ort 11:40 Ich bin dankbar für mein zweites Leben 12:27 Katrin hat verunglückte Kinder betreut 13:50 Eine traumatische Situation für die Kinder 15:40 Eschede, ein Ort wundervoller Helfer 16:09 Extrembelastung für die Einsatzkräfte vor Ort 17:15 Die Baggergeräusche haben mich lange verfolgt 18:09 Es hilft nur Reden 18:47 25 Jahre danach, wie hat sich der Ort verändert? 19:47 Ganz neu: Hilfe für die Helfer 20:34 Udo Bauch und das Schmerzensgeld 21:38 Die Rolle der Medien in Eschede 22:43 Das, was bleibt 24:09 Die Gedenkstätte 25:21 Warum es wichtig ist, sich zu erinnern Redaktion: Wiebke Schmelkus Kamera: Amandine Cormier, Jonathan Haase Schnitt: Wiebke Schmelkus ------------------------------ BASIS:KIRCHE Neues Video jeden Mittwoch um 18 Uhr ------------------------------ Du findest uns auch auf: ► Instagram: https://www.instagram.com/basiskirche ► Facebook: https://www.facebook.com/basiskirche ► Twitter: https://twitter.com/basiskirche Schreib uns in die Kommentare, was du auf dem Herzen hast. Was du wissen willst. Was du gut oder schlecht findest oder wo du eine ganz andere Meinung hast. Wir freuen uns auf den Austausch mit dir.

Comment