Abonniere diesen tollen Kanal und besuche Bares für Rares in der ZDFmediathek: https://kurz.zdf.de/bfrzdf/
Es sind nicht nur die Karate, die die Verkäuferin zum Weinen bringen. Der Schmuck half ihrer Uroma einst zu überleben.
Dieser Ring besticht nicht nur durch seine hohe Karat-Anzahl von 3,78 ct! Es ist auch die Geschichte hinter dem Stein, die sofort Horsts Herz bewegt: Die Urgroßmutter der Verkäuferin überlebte nach dem zweiten Weltkrieg nur durch den Verkauf ihres Schmucks, während ihr Mann zehn Jahre in Kriegsgefangenschaft war. Davon übrig geblieben ist unter anderem der 1910 bis 1914 entstandene Ring mit dem prächtigen Mittelstein. Der reine im Übergangsschliff gestaltete Diamant ist laut Wendela voller Leben und Feuer und besitzt eine perfekte Lichtreflexion. In die Ringschiene ist filigranes Blattwerk eingesägt, kleine Diamanten schmücken ihn als Rosen. Die Verkäuferin hofft im Andenken an ihre Urgroßmutter auf 12.000 Euro. Wendela setzt mit ihrer Expertise noch einen drauf. Freudentränen sind vorprogrammiert. Um der überwältigten Dame unter die Arme zu greifen, begleitet Horst sie in den Händlerraum. Dort sind die Händler*innen sofort berührt – und begeistert!
Bares für Rares vom 20.09.2023: https://kurz.zdf.de/mtBT/
00:00 Schmuck half beim Überleben
02:03 Diamant voller Feuer
05:45 Glückstränen über Glückstränen
06:39 Horst als Bodyguard
07:55 Gefecht um den Giganten
#BaresfürRares auf Facebook: http://facebook.com/baresfuerrares
#BaresfürRares auf Instagram: http://instagram.com/baresfuerrares
#BaresfürRares auf TikTok: https://www.tiktok.com/@baresfuerrareszdf
#baresfürrares #diamant #ring