Diese 8 legendären Ski-Abfahrten in Gröden (Val Gardena) in den Dolomiten solltest du nicht verpassen. Dazu zählen die längste Piste in Südtirol, die wunderschöne Gardenissima an der Seceda und die berüchtigte Weltcup-Abfahrt Saslong.
Warst du schon mal in Gröden zum Skifahren? Wenn ja, wie hat es dir hier gefallen? Vielleicht kennst du sogar alle acht Pisten? Schreib uns deine Erlebnisse und Erfahrungen gerne in die Kommentare!
*Anzeige
Alle Abfahrten der Legendary 8 im Überblick: https://www.valgardena.it/de/urlaub-dolomiten/dolomites-experiences/detail/the-legendary-8-in-groeden/
Wir starten den Tag früh. Es liegen immerhin insgesamt mindestens 8 Pisten vor uns. Allein die Legendary 8 haben eine Gesamtlänge von 36 Kilometern. Hinzu kommen Liftfahrten und die Abfahrten über Verbindungspisten. Um alle an einem Tag zu schaffen, müssen wir uns also ranhalten. Los geht's am Monte Pana-Lift. Am Mont Seura startet dann die erste Abfahrt des Tages. Vor uns liegt die Bravo-Piste und die ist ideal zum Einfahren. Wir düsen unterhalb des Langkofels weiter zum Piz Seteur. Hier erstreckt sich die Falk-Abfahrt. Seit den 40er Jahren fahren die Menschen auf dieser Piste Ski. Damit ist die Falk eine der ältesten Abfahrten in Gröden. Sie schlängelt sich richtig schön gen Tal und ist gleichmäßig geneigt. Kein Wunder, dass nach dieser Abfahrt noch einige weitere hinzugekommen sind.
Wir düsen wieder hoch und nehmen uns als nächstes die technisch anspruchsvollere Ciampinoi vor. Hier sind teilweise auch Steilstufen dabei, die es zu überwinden gilt. Spätestens jetzt werden die Oberschenkel richtig warm. Das ist hervorragend, denn die steilsten und längsten Pisten liegen erst noch vor uns und so sind wir jetzt schon gut eingefahren.
Zuerst gibt es noch mit der Cir-Piste aber noch ein landschaftliches Highlight. Unterhalb der Cir-Spitzen schlängelt sich die Abfahrt in Richtung Langental hinab. Gerade im letzten Drittel hat man das Gefühl, in die Natur hineinzufahren. Das Langental an sich ist noch unverbaut und ursprünglich.
Danach wird es sportlich. Jetzt wartet die berühmt-berüchtigte Weltcup-Abfahrt auf uns. Die Saslong ist wohl jedem ein Begriff, der Jahr für Jahr die Rennen der Top-Elite im Fernsehen verfolgt. Erst eine Woche zuvor wurden Weltcup-Rennen auf der berühmten Piste ausgetragen. Jetzt sind wir auf der schwarzen Saslong unterwegs und cruisen im Kurzschwung gen Tal. An der steilsten Stelle hat die Piste übrigens ein Gefälle von knapp 60%. Damit ist sie nicht zu unterschätzen. Die Athleten erreichen hier bis zu 150 Stundenkilometer. Wir sind natürlich deutlich langsamer unterwegs.
Danach geht es mit der U-Bahn auf die andere Seite und zur Seceda hinauf. Dort oben kommt erstmals richtig die Sonne zum Vorschein. Wir haben einen tollen Blick auf die Geislerspitzen, das Sella-Massiv und den Langkofel. Auch der Rosengarten und der Schlern sind gut zu erkennen. Und hier oben startet mit der La Longia eine der längsten Pisten der Dolomiten. Über insgesamt 10 Kilometer führt sie bis ins Tal. Bisher ist das wohl eine der besten Pisten des Tages in meinen Augen. Auf der anderen Seite von St. Ulrich könnt ihr dann zur Seiser Alm hinauffahren. Seit einigen Jahren gibt es hier auch eine Talabfahrt. Die Pilat-Piste wäre dann Piste Nummer 7 unseres Tages und damit die vorletzte. Allerdings sagt ein Blick auf die Uhr, dass wir das wohl diesmal nicht ganz schaffen werden. Deshalb fahren wir direkt wieder rauf zur Seiser Alm. Dann wartet nur noch eine lange Abfahrt auf uns.
Bevor wir uns allerdings der Gardenissima stellen, gibt's noch einen kurzen Einkehrschwung in der Sofie-Hütte. Hier lasse ich mir Pasta mit Mozzarella schmecken. Essen in Gröden ist einfach immer ein Highlight und jedes Mal ausgesprochen lecker. Auch diesmal werden wir nicht enttäuscht.
Und dann wartet die vielleicht schönste Abfahrt überhaupt. Zumindest vom Panorama her besticht die Gardenissima durch eine sensationelle Aussicht. Die breite Abfahrt ist auch am Nachmittag noch richtig schön griffig und der Schnee staubt bei jedem Schwung. So macht es super viel Spaß. Langsam verschwindet auch die Sonne. Und unter den letzten Sonnenstrahlen düsen wir schließlich wieder nach St. Christina hinab. Diesen Skitag haben wir richtig gut ausgenutzt. Wenn ihr hier im Skiurlaub seid, könnt ihr die Abfahrten aber ja auch auf mehrere Tage aufteilen.
Ich freue mich über jeden Daumen nach oben, wenn euch das Video gefallen hat und denkt an das Abo, um auch zukünftig nichts mehr zu verpassen. Danke fürs Zuschauen! :)