MENU

Fun & Interesting

GRÖßTE Biene Europas in unserem NATURGarten, Schwarzblaue Holzbiene, Gartenrundgang, Cosi's Dekotipp

Markus Burkhard 40,429 3 years ago
Video Not Working? Fix It Now

Wenn du uns unterstützen willst, freuen wir uns, wenn du was in unserem Nordischen Shop findest: Glöckchenherz: https://www.nordischer-shop.at/produkt/herz-gloeckchen/ Stecklaterne weiß: https://www.nordischer-shop.at/produkt/stecklaterne-landhaus/ Teller Silverdalen: https://www.nordischer-shop.at/produkt/teller-silverdalen/ Liebe Naturfreunde und Naturgarten-Wegbegleiterinnen, unser aktueller Gartenrundgang Ende Juni zeigt die kleinen, ganz GROSSEN Abenteuer im Naturgarten. Und er soll auch ein wenig dazu animieren, wieder mehr Blüten und wunderbare Wildnis im eigenen Garten und im Umland zuzulassen oder noch besser: zu fördern Die Gartenwollbienen, deren Männchen eifersüchtig zwischen den Blüten des Heilziestes patrouillieren während die Weibchen fleißig feine Pflanzenwolle von verschiedenen Pflanzen ernten. Bei uns tun sie dies an den Kronen-Lichtnelken und an den Königskerzen. In der Landschaft und auch entlang der Straßenränder gibt es leider kaum mehr relevante Bestände dieser wichtigen Bienenpflanzen. Die Mehlschwalben müssen ihre Jungen füttern. Das Überleben und Leben fällt ihnen nicht leicht. Sie finden kaum mehr geeigneten Lehm zum Bauen ihrer Nester, geschweige denn genügend Insekten, um die hungrigen Mäuler zu stopfen. Auch ihre Zahl nimmt immer weiter ab. Die größte europäische Wildbiene, die Blauschwarze Holzbiene knabbert gerade ihre Brutröhre in einen alten Ahorn-Baumstamm (Hackstock). Auch Totholz ist ja eher Mangelware vor allem in unseren Gärten aber auch in Wäldern. Es ist eine Tendenz bemerkbar, wieder mehr totes Holz und absterbende Bäume zuzulassen. Sind sie doch immens wichtiger Lebensraum für eine Vielzahl von Insekten und bilden damit wieder Nahrungsgrundlage für Vögel wie den Specht. Viel Spaß beim Schauen und ein herzliches Dankeschön fürs immer Dabei-Sein Markus und Cosima Video enthält Werbung und Produktplatzierungen. Bei den Links handelt es sich um sog. Affiliate Links. Solltet ihr über diese etwas kaufen, bekommen wir einen kleinen Teil als Provision. Natürlich ohne, dass ihr dadurch mehr dafür bezahlen.

Comment