Die Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung beantragen - wie funktioniert das?
Wir zeigen dir in diesem Video, wie Du den Antrag auf Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung ausfüllen musst und geben dir dabei zu einzelnen Punkten hilfreiche Tipps. Die Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung kannst Du bei deinem, für deinen Wohnort zuständigen, Sozialamt beantragen. Welches das in Bayern ist, kannst Du mit der Eingabe deiner PLZ oder des Ortes in dem Du wohnst über das BayernPortal herausfinden:
https://www.bayernportal.de/dokumente/leistung/295757274442
WICHTIG: Verwende immer das Antragsformular, welches dir von deinem Sozialamt bereitgestellt werden. Die Anträge unterscheiden sich teils sogar von Kommune zu Kommune.
Eine Liste aller Sozialämter in Bayern findest Du hier:
https://www.bayernportal.de/dokumente/behoerdeordner/05331896310
Erforderliche Dokumente für den Antrag, Voraussetzungen und Informationen zum Verfahrensablauf findest Du ebenfalls auf dem BayernPortal:
https://www.bayernportal.de/dokumente/leistung/295757274442?localize=false
Das Gesetz zum § 41 Abs. 3 SGB XII:
https://www.gesetze-im-internet.de/sgb_12/__41.html
Die intakt-Community in der Du deine Fragen stellen kannst findest Du hier:
https://community.intakt.info
Informationen zur Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung:
• auf der Seite der Deutschen Rentenversicherung:
https://www.deutsche-rentenversicherung.de/DRV/DE/Rente/In-der-Rente/Grundsicherung/grundsicherung_node.html
• auf der Seite des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales:
https://www.bmas.de/DE/Soziales/Sozialhilfe/Grundsicherung-im-Alter-und-bei-Erwerbsminderung/grundsicherung-im-alter-und-bei-erwerbsminderung.html
• in unserem Fachbeitrag zum Thema Grundsicherung:
https://community.intakt.info/t/was-ist-die-grundsicherung/8873
intakt.info ist ein Angebot für Eltern mit Kindern mit Behinderung und für alle Personen, die sich in diesem Umfeld beruflich oder ehrenamtlich engagieren.
Besuch uns unter https://www.intakt.info/. Werde Teil der Community, stelle deine Frage oder helfe mit deinen Antworten weiter unter https://community.intakt.info/.
Träger von intakt ist der Familienbund der Katholiken in der Diözese Würzburg e. V.. Dieses Projekt wird aus Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums für Familie, Arbeit und Soziales gefördert. Außerdem wird intakt finanziell durch das Bistum Würzburg sowie den Bezirk Unterfranken unterstützt.
_________________________________________
0:00 Einleitung
0:41 Sebastian und Anna
1:44 Benötigte Dokumente für den Antrag
2:29 Ausfüllen - Angaben zur Person
3:05 Angaben zu den Eltern und Familie
3:37 Angaben zur Wohnung/Haus
5:03 Der Mehrbedarf
5:35 Angaben zur Kranken-/Pflegeversicherung
6:09 Der Zusatzbedarf
6:21 Angaben zum Einkommen
7:03 Vom Einkommen absetzbare Beträge und Vermögen
7:24 Bankkonto angeben und Unterschreiben
8:03 Versand des Antrags
8:12 Erforderliche Unterlagen in Bayern
9:13 Hilfreiche Tipps
9:37 Ablehnungsbescheid - und nun?
10:12 Hast Du weitere Fragen?
10:31 Weiterführende Informationen
10:58 Träger und Förderer des Projekts