Schnelles Geld in der Not: Das verspricht die sogenannte Pfandleihe. Ob Handy, Fahrrad, Laptop, Schmuck oder das eigene Auto: Alle möglichen Wertgegenstände können beliehen werden. Ist Pfandleihe die Rettung bei Geldmangel, oder nutzen manche Geschäftsleute die prekäre Situation der Kunden aus, um sie über den Tisch zu ziehen?
Hinweis: Bei diesem Film handelt es sich um ein Reupload aus dem Dezember 2022.
📍 MDR Investigativ jetzt abonnieren: https://www.youtube.com/channel/UCZOM0CqaJ5njZB_O-RyQSsw?sub_confirmation=1
Die Krisen der vergangenen Jahre zehren am Wohlstand der Menschen in Deutschland. Die Inflation und die Energiekrise kostete etliche Menschen ihren Job und hat Menschen in die Armut getrieben.
Bei einigen, die am Ende des Monats in ihren Geldbeutel schauen, wird klar: Es ist knapp. Selbst Einkaufen ist nicht mehr drin. Eine naheliegende Lösung: Wertgegenstände wie Handy, Laptop, Fahrrad, Schmuck oder gar das Auto zum Pfandleihhaus bringen - verpfänden, was einem lieb und teuer ist. Pfandleihhäuser in Deutschland sind Krisengewinner und machen stabile Geschäfte. Doch wie bei einem Kredit bei einer Bank, bei dem man Zinsen zahlen muss, ist auch die Pfandleihe nicht umsonst: Die Kunden müssen mit zusätzlichen Kosten, Leihgebühren rechnen. Pfandleihhäuser – faire Rettung in großer Not und gleichzeitig Geschäftsmodell – wer profitiert am Ende davon?
Ein Film von Anna Valtchuk.
👍 Hat Dir hat der Film gefallen? Dann lass uns doch ein Like da.
00:00 Intro
01:16 Im Pfandleihhaus von Michael Söllner
02:47 So funktioniert die Pfandleihe
03:31 Mirko braucht Geld nach einem Umzug
04:30 Inflation: mehr Kunden brauchen Bargeld
05:20 Stammkunde Viktor: arbeitslos und auf unkomplizierte Kredite angewiesen
08:20 eBay Kleinanzeigen boomt - mehr Interesse am Second-Hand Markt
10:17 Michelle kann ihren Kredit nicht zurückzahlen
11:39 Was passiert, wenn der Kunde nicht zahlen kann?
12:20 Michelle und ihre Familie - abhängig vom Pfandleihhaus
14:52 Dubiose Pfandleihe ? Selbstversuch mit versteckter Kamera
20:00 Fazit
#Geld #Armut #Not
📍 Mehr von MDR Investigativ?
Unser Podcast: https://www.mdr.de/s/hinterderrecherche
Auf Instagram gehören wir zu Team Recherche: https://www.mdr.de/s/teamrecherche
Die Rubrik „Investigativ“ in der ARD Mediathek: https://1.ard.de/_bwZP
https://www.mdr.de/investigativ/index.html