MENU

Fun & Interesting

Hass gegen Juden: Was ist Antisemitismus?

MrWissen2go 185,600 5 months ago
Video Not Working? Fix It Now

Der Krieg zwischen Israel und Palästina löst auch in Deutschland immer wieder emotionale Debatten aus. Dabei gerät auch Israel wegen seines militärischen Vorgehens immer wieder in die Kritik. Im Zuge dieser Kritik findet auch Antisemitismus statt. Denn wo die Grenzen zwischen Israelkritik und Antisemitismus verlaufen, ist nicht immer so einfach zu sagen. In diesem Video klären wir, was Antisemitismus ist und wie man ihn von Israelkritik abgrenzen kann. 00:00 Wie unterscheidet ihr sachliche Kritik an Israels Politik von antisemitischen Äußerungen?  00:50 Reaktionen auf den 7. Oktober 2023 02:20 Was ist am 7. Oktober 2023 passiert? 05:41 Sind diese Boykotte antisemitisch? 06:14 Kritik an Israels Politik 10:43 Das ist los auf pro-palästinensischen Demos 12:17 Antisemitismus an den Unis 13:46 Was ist Antisemitismus? 15:10 Woher kommt Antisemitismus? 17:12 Antisemitismus in der Migrationsgesellschaft 20:10 Faustregel: Mit dem 3D-Test könnt ihr Aussagen prüfen 25:40 Fazit: 3 Check-Punkte Der im Video erwähnte Bericht dokumentierter antisemitischer Vorfälle von RIAS (Stand: Juni 2024) - https://www.report-antisemitism.de/annuals Hintergründe zum Thema Staatsräson - https://www.bundestag.de/resource/blob/984870/79547ce7fca4d17deedd8bf400ee7e44/WD-3-134-23-pdf.pdf Arbeitsdefinitionen zu Antisemitismus: https://holocaustremembrance.com/resources/arbeitsdefinition-antisemitismus https://www.bpb.de/themen/antisemitismus/dossier-antisemitismus/555654/definitionen-von-antisemitismus/ https://www.antisemitismusbeauftragter.de/Webs/BAS/DE/bekaempfung-antisemitismus/was-ist-antisemitismus/was-ist-antisemitismus-node.html https://www.amadeu-antonio-stiftung.de/antisemitismus/?gad_source=1 Kritik am "3D-Test": Elizaveta Firsova-Eckert/Kai E. Schubert (Hrsg.): Israelbezogener Antisemitismus, der Nahostkonflikt und Bildung: https://shop.budrich.de/wp-content/uploads/2024/10/9783847432340.pdf ab S. 26  https://www.hagalil.com/2021/04/3d-test/  Weiterführende Links: https://www.bpb.de/kurz-knapp/hintergrund-aktuell/547184/sechs-monate-nach-dem-angriff-der-hamas-auf-israel-chronologie-des-kriegsgeschehens/  https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1417316/umfrage/opferzahlen-im-terrorkrieg-der-hamas-gegen-israel/  https://www.auswaertiges-amt.de/de/aussenpolitik/nahermittlererosten/-/2627842 https://www.bpb.de/shop/zeitschriften/apuz/199894/israels-sicherheit-als-deutsche-staatsraeson/  https://www.bpb.de/kurz-knapp/taegliche-dosis-politik/542496/pro-palaestinensische-demos-in-deutschland/  https://www.bpb.de/system/files/dokument_pdf/bpb_TB_123_Antisemitismus_BF_korr.pdf Hinweis: Es gibt mehrere Lesarten des Spruchs „From the river to the sea“. So kann er zum einen bedeuten, dass man mit diesem Spruch Israel das Existenzrecht abspricht, zum anderen aber auch im Sinne eines freien Palästinas verstanden werden, ohne dass damit die Zerstörung Israels gemeint ist. Per se antisemitisch ist der Spruch nicht. Hier findet ihr noch mehr dazu zum Nachlesen - https://www.dw.com/de/vom-fluss-bis-ans-meer-streit-um-pro-pal%C3%A4stina-slogan/a-67404654 Bei 22:53 spricht Prof. Klaus Holz über den Genozidvorwurf gegenüber Israel auf Demonstrationen. Bei dieser Ausführung handelt es sich um die Einschätzung von Prof. Klaus Holz, die auf seinen Beobachtungen von Demos und dort verwendeten Plakaten basiert. Wie im Video betont, ist der Vorwurf allerdings nicht per se antisemitisch. ► Mein Kanal gehört zu funk, dem Netzwerk von ARD und ZDF.    Weitere Infos:     YouTube:   / funkofficial        funk Web-App: https://go.funk.net      funk bei Facebook: / funk        Impressum: https://go.funk.net/impressum      Kostenlos abonnieren - http://www.youtube.com/mrwissen2go/?s...   Mein Twitter-Account - / mrwissen2go      Mein Instagram-Account - / mrwissen2go_      Hier findet ihr mich bei Facebook - / wissen2go      Producerin: Luisa Zech    CvD: Diana Peßler, Verena Glanos   Redaktion: Luisa Zech, Maya-Katharina Schulz, Lara Franke, Gregor Bauernfeind Schnitt: Lennard Peuchert Thumbnail-Designer: David Weber  Motion Design: Christopher Hesse, Lennard Peuchert

Comment