US-Vizepräsident Vance hat den Europäern mangelndes Demokratieverständnis vorgeworfen. Sein Werben für die AfD sorgt weitgehend für Ablehnung. Diese und weitere Nachrichten des Tages in den ZDFheute Nachrichten um 19 Uhr.
00:00 Vorspann
00:52 Empörung über US-Vizepräsident
Nach dem Auftritt von Vance auf der Münchner Sicherheitskonferenz fordern Bundeskanzler Scholz sowie Merz und Habeck von den USA, sich aus dem deutschen Wahlkampf rauszuhalten.
03:50 „Rede eines Verzweifelten“
Der ukrainische Präsident Selenskyj hat sich nach seinem Gespräch mit den USA für eine europäische Armee ausgesprochen. ZDF-Korrespondent Ulf Röller spricht von einem Hilferuf.
06:12 AP dauerhaft aus Oval Office verbannt
Trump hat die Nachrichtenagentur AP nach einem Streit um die Bezeichnung des Golfs von Mexiko vom Weißen Haus ausgeschlossen. Europa wirft er derweil fehlende Meinungsfreiheit vor.
08:42 Drei weitere israelische Geiseln freigelassen
Die Waffenruhe in Nahost ist instabil. Trotzdem konnten drei verschleppte Männer nun nach Israel zurückkehren. Im Gegenzug wurden 369 palästinensische Häftlinge freigelassen.
11:14 Gerhart Baum ist tot
Der ehemalige FDP-Innenminister galt als großer Vertreter sozialliberaler Werte und setzte sich stets für die Demokratie ein. Jetzt ist er im Alter von 92 Jahren gestorben.
13:27 "Mickey 17" feiert auf Berlinale Premiere
Ein neuer Science-Fiction-Film des preisgekrönten koreanischen Autors und Regisseurs Bong Joon-ho wird in Berlin präsentiert. In der Hauptrolle ist Hollywood-Star Robert Pattinson.
-----
Hier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren.
Abonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen.
Immer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf https://www.zdf.de/nachrichten.
#Vance #Sicherheitskonferenz #ZDFheute