MENU

Fun & Interesting

Wie man eine Naturseife siedet | SWR Handwerkskunst

SWR Handwerkskunst 1,111,931 5 years ago
Video Not Working? Fix It Now

Öle, Fette und Natronlauge. Viel mehr ist es eigentlich nicht, um eine einfache Naturseife zu sieden. Damit aus einer Seife allerdings ein kleines Kunstwerk für Auge, Haut und Nase wird, braucht es Erfahrung, Wissen und Kreativität. All das hat Erika Hock. In Uhingen im Filstal betreibt sie zusammen mit ihrem Mann seit 2007 die kleine Seifenmanufaktur Eulenhof. Nachdem das Handwerk der Seifensiederei mit Beginn der Industrialisierung fast ausgestorben wäre, erfreut es sich heutzutage wieder großer Beliebtheit. Naturseife liegt dank gewachsenem Umweltbewusstsein voll im Trend. Die Seifen, die Erika nach eigenem Rezept und mit hochwertigen Zutaten herstellt, tragen illustre Namen wie Milchbub, Drachenblut oder Pink Cherry Cake. Für ihre Kräuterseife „Grüne Neune“ verarbeitet sie neun verschiedene Wildkräuter aus dem eigenen Garten. Die Seifen sind plastikfrei, fast alle vegan und haben einen hohen Grad an Rückfettung. Wir freuen uns auf deine Meinung zum Film in den Kommentaren und nicht vergessen: Handwerkskunst abonnieren! - https://www.youtube.com/c/handwerkskunst?sub_confirmation=1 In "Handwerkskunst" wird in jedem Film ein Handwerk vorgestellt - vom ersten Arbeitsschritt bis zur Vollendung. Mit langen Einstellungen, genauen Beobachtungen, ruhigen Schnittfolgen und ohne störende Hintergrundmusik kann jeder nachvollziehen, wie die Dinge entstehen und begreifen, warum gutes Handwerk auch große Kunst ist. Autor*in: Frank Weiß Kamera: Dirk Schwarz Ton: Laura Pflumm und Adrien Gacon Schnitt: Florian Besler Grafik: Katharina Flamm Sprecher: Rolf Hüffer Redaktion: Mia Funk Social Media Redaktion: Land und Leute RP online Produktion: teamWERK. Die Filmproduktion GmbH Netiquette: https://www.swr.de/netiquette #Handwerkskunst #DIY #Seife

Comment