MENU

Fun & Interesting

Wie man eine Westerngitarre baut | SWR Handwerkskunst

SWR Handwerkskunst 410,004 2 years ago
Video Not Working? Fix It Now

Tobias Ahlke ist so etwas wie ein Gitarren-Maßschneider. Er baut in seiner Werkstatt in Oberwinter Akustik- und E-Gitarren ganz individuell nach Kundenwunsch. Die Grundformen hat Ahlke selbst entworfen, alles andere ist Verhandlungssache. Von den verwendeten Hölzern bis hin zum Abstand der Saiten auf dem Griffbrett können die Kunden alles selbst bestimmen. Und weil eben jede Gitarre anders ist, sucht man computergesteuerte Fräsen für die Massenfertigung in der kleinen Werkstatt vergebens. Wochen, teils Monate arbeitet der Meister an jeder einzelnen Gitarre. Fast alles an den Instrumenten entsteht dabei in Handarbeit vor Ort. Aus ausgesuchten Hölzern macht Tobias Ahlke optische und akustische Unikate. IM VIDEO Tobias Ahlke, Zupfinstrumentenmachermeister CREDITS Autor: Christoph Mautes Kamera: Daniel Mesenholl / Sascha Cremer Ton: Sascha Cremer Schnitt: Klaus Kübel Redaktion: Dorothee Eisinger, Rolf Hütter Social Media Redaktion: Land und Leute RP Online Wir freuen uns auf deine Meinung zum Film in den Kommentaren und nicht vergessen: Handwerkskunst abonnieren! - https://www.youtube.com/c/handwerkskunst?sub_confirmation=1 In "Handwerkskunst" wird in jedem Film ein Handwerk vorgestellt - vom ersten Arbeitsschritt bis zur Vollendung. Mit langen Einstellungen, genauen Beobachtungen, ruhigen Schnittfolgen und ohne störende Hintergrundmusik kann jeder nachvollziehen, wie die Dinge entstehen und begreifen, warum gutes Handwerk auch große Kunst ist. Netiquette: https://www.swr.de/netiquette #Handwerkskunst #Westerngitarre #diy

Comment