MENU

Fun & Interesting

Wie man ein historisches Fenster restauriert | SWR Handwerkskunst

SWR Handwerkskunst 198,011 2 years ago
Video Not Working? Fix It Now

Ein historisches Holzfenster muss dringend restauriert werden. Gleich drei Handwerker sind dazu notwendig: Ein Schreiner, ein Maler und ein Glaser. Zunächst wird das Fenster vom Lack und den Glasscheiben befreit, damit der Schreiner das alte Holz bearbeiten kann. Mit Säge, Hobel und Stecheisen werden Schäden beseitigt und dabei auch neue Holzstücke eingesetzt. Der Maler untersucht den alten Lack und lackiert danach den Originalfarbton. Die Scheiben im Vorfenster kommen wieder an ihren Platz. Das innere Fenster erhält dünnes Vakuumglas, das einen hervorragenden Dämmwert besitzt und trotzdem perfekt in das Fenster passt. Nur wenn alle drei Gewerke eine saubere und präzise Arbeit leisten, kann das alte Fenster wieder in neuem Glanz erstrahlen. IM VIDEO Nicolai Zischler, Schreiner Avni Ferati, Glaser Manuel Merkel, Maler CREDITS Autor: Daniel Richter Kamera: Hanns Maier Ton: Daniele Guida Schnitt: Torsten Truscheit Grafik: Katharina Flamm Sprecher: Rolf Hüffer Redaktion: Carmen Lustig Social Media Redaktion: Land und Leute RP online Produktion: EIKON Media GmbH Wir freuen uns auf deine Meinung zum Film in den Kommentaren und nicht vergessen: Handwerkskunst abonnieren! - https://www.youtube.com/c/handwerkskunst?sub_confirmation=1 In "Handwerkskunst" wird in jedem Film ein Handwerk vorgestellt - vom ersten Arbeitsschritt bis zur Vollendung. Mit langen Einstellungen, genauen Beobachtungen, ruhigen Schnittfolgen und ohne störende Hintergrundmusik kann jeder nachvollziehen, wie die Dinge entstehen und begreifen, warum gutes Handwerk auch große Kunst ist. Netiquette: https://www.swr.de/netiquette #Handwerkskunst #Fenster #Holz

Comment