#AlleZweiTage wird eine Frau von ihrem Partner oder Ex-Partner getötet: Femizid. Was sind die Ursachen für Gewalt in der Partnerschaft und was hat sie mit Männlichkeit zu tun?
Psychologe Leon Windscheid trifft Männer, die ihren Partnerinnen gegenüber gewalttätig geworden sind. In Augsburg besucht er eine "Tätergruppe" gewalttätiger Männer, die teils freiwillig, teils aufgrund von gesetzlichen Auflagen ein soziales Training absolvieren und spricht mit ihnen über die Ursachen ihrer Gewalttätigkeit und was das mit ihrer Männlichkeit zu tun hat. Sozialarbeiterin Carina Huber leitet die Gruppe und erklärt, wie ihre Arbeit funktioniert. Wie lassen sich die Gewaltmuster durchbrechen?
Mit der Kriminologin und Soziologin Dr. Nicole Bögelein spricht Leon über Ursachen und Prävention: Was muss passieren, um häusliche Gewalt einzudämmen? Und wie lassen sich neue Männlichkeitsbilder etablieren? 2022 zeigte eine Meta-Analyse, dass Männer, die ein eher traditionelles #Männlichkeitsbild haben im Schnitt auch eher Gewalt gegenüber Frauen befürworten und zum Teil auch selbst ausüben. Das heißt natürlich nicht, dass “klassischere” Männer zwangsläufig Frauen schlagen – dennoch regt dieses Ergebnis zum Nachdenken an. In einer Fußgängerzone konfrontiert Leon Passantinnen und Passanten mit Aussagen zu Rollenbildern und Gewaltaffinitäten – und bekommt erstaunliche Reaktionen.
#NoExcuse #StoppGewalt #OrangeTheWorld
👉 Dieser Film ist Teil einer ganzen Terra Xplore-Staffel zum Thema “Toxische Männlichkeit”: https://kurz.zdf.de/Ber5/
❗ Du bist selbst Opfer von Gewalt oder kennst jemanden, die oder der Hilfe braucht? ❗ Hier gibt es Beratung und Hilfe:
Hilfetelefon "Gewalt gegen Frauen": 116 016 https://www.hilfetelefon.de/
Opfer-Telefon des WEISSEN RINGS: 116 006 https://weisser-ring.de/haeuslichegewalt
Wenn du selbst Angst hast, gewalttätig zu werden: https://www.bag-taeterarbeit.de
Tipps, wie man sich im Alltag gegen Gewalt einsetzen kann: https://unwomen.de/aktiv-werden-fuer-ein-ende-der-gewalt-gegen-frauen/
*******
KAPITEL:
00:00 Intro: Warum verletzen Männer ihre Frauen?
01:04 Leon trifft “Chris”, der seiner Partnerin mehrfach Gewalt angetan hat.
04:45 Sozialarbeiterin Carina Huber über Täterarbeit und wie Männer lernen können, Konflikte gewaltfrei zu lösen
10:01 Soziologin Dr. Nicole Bägelein über Gewalt und traditionelle Rollenbilder
14:02 Straßenumfrage: Bist du sexistisch? Was sagt deine Meinung über dein Rollenbild?
21:29 “Antonio” hat 2 Jahre lang die Tätergruppe von Carina Huber besucht.
24:11 “Antonios” Partnerin “Sabine” über ihre Gewalterfahrungen und was "Antonio" verändert hat.
*******
Mehr Videos aus dem Terra X-Kosmos findest du auch in der Mediathek: https://kurz.zdf.de/Ber5/
Terra X auf Facebook: https://www.facebook.com/ZDFterraX
Terra X bei Instagram: https://www.instagram.com/terraX
*******
UNSERE QUELLEN
👉 Lagebild Häusliche Gewalt 2022, BMI
👉 Geniole et al. (2020), Hormones & Behavior
👉 Vandello & Bosson (2013), Psychology of Men & Masculinity
👉 Krivoshchekov et al. (2023), Psychology of Men & Masculinities.
👉 Leipziger Autoritarismus-Studie 2022 | Heinrich-Böll-Stiftung (boell.de)
*******
IM VIDEO
Carina Huber, Sozialarbeiterin/BAG Täterarbeit
Dr. Nicole Bögelein, Soziologin/Kriminologin Uni Köln
*******
CREDITS
Buch und Regie: Nadja Kölling
Ton: Sascha Czycykowski, Ioannis Tachmazidis, Meike Untiet
Mischung: Yannick Rehder
Kamera: Samir Annouri, Patrick Meyer-Clement, Pascal Garbrecht, Gidon Lasch, Matthias Meisen, Jan Tegethoff, Luca Zanner
Grafik: Marc Trompetter
Montage: Jana Siegfriedsen
Produktion: Ulrike Römhild, Paul B. Müller, Zoe Wingenfelder, Antje Galonske, Moritz Bömicke, Yvonne Kalinowski
Postproduktion: Oliver Filser
Redaktion: Martina Sprengel, Harald Platz