Moin,
die Nachfrage war recht groß ob ich die Verlegung meiner Rohre und das splitten mit Wegehähnen zeigen kann. Dieses ist ein kurzer Einblick wie ich dieses gelöst habe . Es ist so NICHT Original !
Der Vorbesitzer hat sein bestes gegeben und hatte die Hydraulik im vorderen Bereich nur mit Schläuchen verlegt , diese sind direkt auf den Hydraulikblock gelegt worden und die Optik , nunja solange die Haube zu war ging es :-)
So wie es jetzt gelöst ist läuft es sehr gut .- Heckkraftheber ist doppeltwirkend angeschlossen und kann nun ziehen und drücken, oder eben über die Schwimmstellung drucklos abgelassen werden.
Dieses ist natürlich nur ein Beispiel. Das mechanische splitten einer Druckleitung ist in jedem Bereich möglich. Ob vorne ein Frontlader betrieben werden soll und hinten ein Kipper Anschluss verbaut ist .
Möglichkeiten dieses umzusetzen gibt es viele, dieses ist eine schnelle und günstige Lösung die auch "Zeitgerecht" ist .
Heute ohne groß Tamm tamm .
Gruß Rene