Hessen spart Energie – Die Kampagne des Landes Hessen
Kennt Ihr das auch? Die Heizung ist voll aufgedreht, das Thermometer auf der Kommode zeigt über 20 Grad, aber die Füße sind trotzdem eiskalt. Was ist da los? Da fragt man sich, liegt das jetzt an meinen empfindlichen Füßen oder gibt es dafür einen anderen Grund? Ist vielleicht die Kellerdecke zum unbeheizten Keller dran schuld? Vielleicht ist die nicht richtig oder gar nicht gedämmt.
Und gehören meine kalten Füße mit einer ordentlichen Kellerdeckendämmung vielleicht endgültig der Vergangenheit an?
Existenzielle Fragen also, mit denen wir uns heute mal ein wenig eingehender beschäftigen wollen. Und ich hoffe ich verrate nicht zu viel, wenn ich sage, auf die genannten Fragen gibt es ein paar wirklich überraschende Antworten.
DIY-ANLEITUNG KELLERDECKENDÄMMUNG
https://drive.google.com/file/d/1Iuwo3fgop74LoBD5h5WeMOEsox2kCF6t/view?usp=sharing
PARAMETERSTUDIE ZUR KELLERDECKENDÄMMUNG
https://drive.google.com/file/d/1ZJA9xFyS889phTj58-nPfUn8p4mteKHv/view?usp=sharing
BERECHNUNG DER EINSPARUNG
- Prof. Dr.-Ing. Benjamin Krick
RECHERCHE UND TEXT
- Carsten Herbert
- Prof. Dr.-Ing. Benjamin Krick
FILM
- Anja Gehrauer
- Volker Bahmer
- Carsten Herbert
- adobe Stock
FOTOS UND ILLUSTRATIONEN
- Theresa Rundel
- adobe Stock
- Carsten Herbert
MUSIK
- Volker Bahmer
ANIMATIONEN
- Carsten Herbert
Dieser Beitrag ist eine Gemeinschaftsinitiative von:
ENERGIESPARKOMMISSAR - https://www.energiesparkommissar.de
Landes Energie Agentur Hessen (LEA) – https://www.lea-hessen.de
Passivhausinstitut (PHI) – https://www.passiv.de
Gefördert wurde dieser Beitrag vom Hessischen Wirtschaftsministerium
https://wirtschaft.hessen.de
https://www.lea-hessen.de/buergerinnen-und-buerger/hessen-spart-energie/
#hessenspartenergie