Kaum ein Thema erhitzt die Gemüter so sehr, wie der menschengemachte Klimawandel. Die einen schlagen Alarm, andere beklagen Alarmismus. Die preisgekrönte Wissenschaftsjournalistin Mai Thi Nguyen-Kim (@maithinkx) und Reporterin Caroline Wiemann wollen wissen: Wie groß ist das Klimaproblem tatsächlich? Wie weit reicht der Konsens in der Klimawissenschaft. Aber auch: Wo endet er? Und was bedeutet das für das Leben auf unserem Planeten?
🌱 Zum zweiten Teil 'Klimawandel - Was wir tatsächlich tun können' geht es hier: https://youtu.be/bCvUwnIdqBI
👍 Wenn dir dieses Video gefallen hat, lass uns einen Like da!
______
🎥 Ein Film von Mareike Wilms mit Mai Thi Nguyen-Kim Caroline Wiemann.
Dieser Film wurde im Jahr 2021 produziert. Alle Aussagen und Fakten entsprechen dem damaligen Stand und wurden seit dem nicht aktualisiert.
______
📸 WDR Doku auf Instagram: https://www.instagram.com/wdrdoku/?hl=de
📘 WDR Doku auf Facebook: https://www.facebook.com/wdrdoku.wdr/
Weitere Videos zum Thema:
💚 Wir brauchen Energie! Aber woher? - https://youtu.be/EfCn4sAjPpQ
💚 Bundesregierung, WTF? - https://youtu.be/bwQH2IAJFr4
💚 Klimawandel: Das ist jetzt zu tun! (feat. Rezo) - https://youtu.be/4K2Pm82lBi8
💚 Fridays for Future: Was kann Protest? Wie weit darf er gehen? - https://youtu.be/aVSbvbiF3fQ
💚 Klimastreik - Panikmache oder Weckruf? - https://youtu.be/ZBR1NHi2zX8
💚 Die Klimawandel-Therapie - https://youtu.be/IQfk95LvRTI
______
#Klimawandel #maiLab #WDRDoku #Kilmawissenschaft #Klimakrise