MENU

Fun & Interesting

Kreislauf des Lebens: Aufzucht, Schlachtung und Verkauf | Hofgeschichten: Leben auf dem Land (319)

NDR auf'm Land 167,002 7 days ago
Video Not Working? Fix It Now

Auf dem Hof in Sophienhof wählt Karsten Dudziak einige Tiere aus, die geschlachtet werden sollen, um das Fleisch später im eigenen Hofladen verkaufen zu können. Weil er Fleisch- und Wurstwaren immer nur frisch verkaufen will, sucht er immer nur wenige Tiere in regelmäßigen kurzen Abständen zur Schlachtung aus. Diesmal sind es zwei Schweine und eine Kuh. Der Landwirt weiß genau, worauf er bei der Auswahl achten muss, aber vor allem ist ihm wichtig, dass die Tiere möglichst wenig Stress haben. Auf Hof Thudt im Vorharz freuen sich Steffen Thudt und seine Partnerin Jessica Lange über den ersten Nachwuchs in diesem Jahr: ein Bullenkalb. Einen Namen hat das gerade einmal 24 Stunden alte Kalb schon bekommen. Enno, so haben es Kinder, die regelmäßig auf dem Hof mithelfen, getauft. Nun wollen Steffen und Jessica dem Kalb auch eine Ohrmarke einziehen. Aber es steht im hintersten Winkel des Stalls bei seiner Mutter. Und an der müssen die beiden erstmal vorbei, um an Enno heranzukommen. In Hamburg-Altengamme kümmert sich Jens Wöbb um den Eingangsbereich seines Blumenhofs. Für ihn ist der Vorgarten die Visitenkarte seines Betriebes und deshalb soll alles ordentlich aussehen. Außerdem muss er eine defekte Wasserpumpe reparieren. Die braucht er für die Bewässerung seiner Tulpen im Gewächshaus. Aber sie leckt, das kostet Energie. Das will Jens Wöbb ändern. Mit einem Hammer und viel Gefühl. In Schleswig-Holstein hat Gestütsleiter Wulf-Heiner Kummetz einen auswärtigen Termin. Beim Schießsportzentrum trifft er sich mit einem Sachverständigen, der die Anlage begutachten soll. Wulf-Heiner ist der ehrenamtliche Leiter der Anlage und bildet hier Jäger aus. Er hofft, dass der Sachverständige keine großen Mängel feststellt, die kostenintensive Änderungen notwendig machen. Aber bei dem gemeinsamen Rundgang über die Anlage sieht der Experte durchaus Handlungsbedarf. ______________________________________________________________ Unsere Richtlinien für Kommentare: https://www.ndr.de/service/technische_hilfe/Die-Kommentarrichtlinien,richtlinien101.html Mehr Land gibt es auf Instagram: https://www.instagram.com/ndraufmland?igsh=MThlZ2QyaXA2Nmk2ZA== #ndr #ndraufmland #hofgeschichten

Comment