In dieser Deutschlektion (Deutsch als Fremdsprache A1) lernst du, über deine Person und deine Interessen Auskunft zu geben. Durch Hören und Nachsprechen von Dialogen übst du das Vokabular, die Grammatik, die Aussprache und die Satzstrukturen. Mit unserer Lernmethode lernst du schnell und einfach perfektes Deutsch. Die Redemittel wirst du schnell im Alltag anwenden können.
In diesem Video lernst du:
fragen und antworten, verneinen mit nicht oder kein, sich kennenlernen, sich vorstellen, Akkusativ, Zivilstand, Familie, Interessen, Hobbys, Beruf und Arbeit, Vorlieben, Geschmack, Freizeit, Studium, Zeitform Perfekt, Verben mit Präpositionen, reflexive Verben, Reflexivpronomen, Verben konjugieren, Personalpronomen, Adverbien der unbestimmten Häufigkeit (immer, oft, manchmal, selten, nie), Modalverb können, Hilfsverben sein und haben, Adverb gern, Musik, Film
Unsere erfahrenen Deutschlehrerinnen und Deutschlehrer von der @hallodeutschschule haben mehr als 250 Videos erstellt, um Deutsch zu lernen. Wir haben diese Deutschlernvideos für dich nach Deutschniveaus Deutsch A1, Deutsch A2, Deutsch B1 oder Deutsch B2, C1 geordnet. So kannst du dich auf eine Deutschprüfung vorbereiten oder deinen Deutschkurs ergänzen!
⭐ Niveau A1 https://www.youtube.com/playlist?list=PLvGPylmSp7lpoMGE2RBkmfteTTwowOWFN
⭐⭐ Niveau A2 https://www.youtube.com/playlist?list=PLvGPylmSp7lpyc2GiENukMOgqYSjemTHp
⭐⭐⭐ Niveau B1 https://www.youtube.com/playlist?list=PLvGPylmSp7lrPGZUqexEs8RH7T05x_VjU
⭐⭐⭐⭐ Niveau B2, C1 https://www.youtube.com/playlist?list=PLvGPylmSp7lolO965VIPnUC2lJj4z-5g2
✍ Werde Mitglied von der HALLO DEUTSCHSCHULE! So kannst du noch mehr Deutsch üben und bekommst exklusive Hausaufgaben und Vorteile! 🎁
👉 https://www.youtube.com/channel/UC5ZnpdkQIit8TWhGVDiDnQQ/join
Abonniere unseren Kanal ✍, like 👍 das Video und aktiviere die Glocke 🔔, damit du kein neues Video verpasst!
Hast du eine Frage? Schreib in die Kommentare💬!
🧡 Für Fans der Hallo Deutschschule: https://my-store-6432032.creator-spring.com/
#RedemittelDeutsch #German #Lektion1
00:00 Deutsch lernen / sich kennenlernen
01:05 Adverbien der Häufigkeit ( unbestimmte Frequenzangabe )
02:00 Redemittel Arbeit und Beruf
03:00 Wortschatz Studium / studieren ( Zeitform Perfekt )
03:53 Kinder und Familie / Akkusativ
05:00 Singular und Plural von Substantiven
06:00 Zivilstand / Liebe ( Adjektive )
07:37 Negativartikel kein ( im Nominativ und Akkusativ)
09:20 Modalverb können
10:10 Verneinung mit nicht oder kein
10:40 Adjektive Zustand / reflexive Verben
11:47 unregelmässige Verben konjugieren
13:28 etwas bewerten / Musik
14:27 Vorlieben / Hobbys / Freizeit
15:05 Ja-Nein-Fragen / Fragen ohne Interrogativpronomen
16:07 Verben mit Präpositionen