Das Bayerische Rote Kreuz und andere Leitstellen-Betreiber bestätigen, dass die Zahl der Anrufe, bei denen eigentlich der Haus- oder Bereitschaftsarzt zuständig ist, zugenommen haben. Integrierte Leitstellen wie die in Straubing nehmen Notrufe entgegen, schätzen Gefahren ein und koordinieren anschließend zahlreiche Rettungswagen parallel zu deren Einsätzen. Auf jeden Anruf folgt ein genau abgestimmter Ablauf, der Menschenleben rettet. Kontrovers-Die Story zeigt die Menschen, die in Aktion treten, wenn Betroffene den Notruf wählen.
Inhalt:
00:00 Intro
00:40 Schichtbeginn in Straubing
02:00 Notruf: Frau mit Atemnot
03:24 Ausrücken zum ersten Einsatz
06:13 Ein Notruf aus der Obdachlosennothilfe
09:20 Ein etwas anderer Anruf
12:13 Frust in der Leitstelle
15:55 Eiliger Transport eines Schwerverletzten
Autoren: Erik Häußler, Robin Köhler
Bildrechte Thumbnail: BR/Erik Häußler, picture alliance/dpa/Jens Büttner; Montage: BR
"Die Story" - unser wöchentliches Doku- und Reportageformat aus der Kontrovers-Redaktion des Bayerischen Rundfunks. Jeden Mittwoch um 16 Uhr auf diesem Kanal. Hier geht‘s zur Playlist: https://www.youtube.com/playlist?list=PLvAQXonIfGbNgNSzIqSNMwbId2JU6rS8w
Hier geht‘s zu unserer BR24-Website: http://www.BR24.de
BR24-Facebook: http://www.facebook.com/BR24
BR24-Twitter: http://twitter.com/BR24
BR24-Instagram: http://www.instagram.com/BR24
Kontrovers im Internet: http://www.br.de/kontrovers
Weitere Beiträge von Kontrovers finden Sie auch in der ARD Mediathek: https://1.ard.de/Kontrovers
#kontrovers #story