Lia Rodriguez verabschiedet sich von Familie und Freunden und fliegt nach Havanna, Familie Madritsch packt in Bangkok Kisten und Gardist Matthias Gisler will in Rom endlich ein Pferd für seine Heimreise finden.
🔴▶️ Mehr «Heimweh» streamen auf:
👉 https://www.srf.ch/play oder
👉 https://www.youtube.com/@srfunterhaltung
Mehr zum Video
–––––––––––––––––––––––––
Der junge Gardist nimmt einen neuen Anlauf: Nach ersten, gescheiterten Versuchen, probiert Matthias Gisler sein Glück mit der Pferdesuche auf einem anderen Hof. Sein Budget ist knapp, Reiterfahrung hat der Bauernsohn aus Gunzwil wenig. Und die Zeit, sich für einen 1000 km langen Heimritt auf dem Ross vorzubereiten, ist kurz. Entgegen vieler Ratschläge von erfahrenen Reitern, ermuntern ihn seine Gardisten-Kameraden in seinem Vorhaben, ein Pferd zu finden und von Rom nach Hause zu reiten.
Bei Familie Madritsch gilt es Ernst. Nach 23 Jahren in Bangkok verlassen Mathias, seine Freundin Saruta und die beiden in Bangkok geborenen Kinder Alex und Sarah Thailand und wollen in der Schweiz einen Neuanfang wagen. Sohn Alex besucht vor seiner Abreise einen Deutschkurs – in der Schweiz soll er eine Ausbildung machen. Vor allem heisst es aber: Kisten packen und Abschied nehmen von ihrer Stadt und ihren Sandkastenfreunden.
Lia Rodriguez’ Kisten mit ihrem ganzen Haushalt und ihren Vorräten sind bereits in Havanna. Am Flughafen in Kloten verabschiedet sich die Schweiz-Kubanerin unter Tränen von ihrer Tante und ihren engsten Freundinnen. Stark war ihr Heimweh nach Kuba, jetzt wagt die 31-Jährige den Schritt und will in Havanna mit ihrem Freund Ismael ein neues Leben aufbauen. Erste Erfahrungen mit den Behörden in Havanna sind jedoch ernüchternd.
Erstpublikation: 20.9.2019
________________________
*Das ist «Heimweh»:*
Die Sendung begleitet Rückkehrerinnen und Rückkehrer auf ihrer Reise retour in die Heimat. Vom Ausland in die Schweiz, oder umgekehrt. Zurück ins Elternhaus, zu Freunden. Oder einfach dahin, wo für sie Heimat ist.
________________________
*Kanalinfo:*
Willkommen beim offiziellen Unterhaltungs-Kanal von Schweizer Radio und Fernsehen!
🎉 Entdecke unsere Show-Highlights: Von aufregenden Live-Performances beim Donnschtig-Jass über herzergreifende Überraschungen in Happy Day.
🏔 Tauche in das «SRF bi de Lüt»-Universum ein! «SRF bi de Lüt» zeigt die Volkskultur in ihrer ganzen Vielfalt – von Brauchtum und Tradition bis hin zur gelebten Alltagskultur einer zeitgenössischen Schweiz.
🎤 Volksmusik für die Seele: Erlebe mit uns mitreissende Konzerte und intime Momente mit angesagten Künstler:innen aus der Volksmusik-Szene. Hier entdeckst du neue Talente und bist hautnah dabei am Eidgenössischen Volksmusikfest in Bellinzona.
🔔 Jetzt abonnieren und Glocke aktivieren, um kein Video von uns zu verpassen.
👉 https://www.youtube.com/@srfunterhaltung
SRF Unterhaltung ist ein Angebot von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF).
___
Für Kommentare auf dem YouTube-Kanal von SRF Unterhaltung gilt unsere Social Media Netiquette: https://www.srf.ch/social-netiquette. Wir behalten uns das Recht vor, regelwidrige Beiträge vollständig und ohne Rückfrage zu entfernen.
#SRFHeimweh #SRFUnterhaltung #Heimat