MENU

Fun & Interesting

Linsen - der beste vegane Fleischersatz? (mit leckeren & proteinreichen Rezepten) | Marktcheck SWR

ARD Marktcheck 182,351 4 weeks ago
Video Not Working? Fix It Now

Die gesunden Hülsenfrüchte werden auch in Deutschland angebaut. Wir zeigen, worauf man beim Kochen achten sollte, welche Nährstoffe in ihnen stecken und wie man sie raffiniert und abwechslungsreich zubereitet. 00:00 Marktcheck isst gut: Linsen 01:22 Linsen werden auf der Schwäbischen Alb geerntet  05:00 So gesund sind Linsen 05:27 Berglinse, Beluga Linse, Tellerlinse: Diese Sorten gibt es 09:30 Leckere Rezepte mit Linsen  13:25 Linsen kochen: Darauf sollte man achten -----------   Hinweis: Dieses Video ist eine Auskopplung aus der Marktcheck-Sendung vom 05. November 2024. Ganze Marktcheck-Folgen inkl. Untertitel in der Mediathek: http://x.swr.de/s/13zv       Übrigens: Da MARKTCHECK zur ARD gehört, könnt ihr dieses Video kostenlos herunterladen und unterwegs offline schauen!     -----------   LINSEN: ERNTE AUF DER SCHWÄBISCHEN ALB Ursprünglich stammen Linsen aus dem Mittelmeerraum und Kleinasien. Heute werden sie vor allem in Kanada und Indien produziert. Aber auch ganz regional - auf den kargen Böden der Schwäbischen gedeihen die Hülsenfrüchte gut. DARUM SIND DIE HÜLSENFRÜCHTE SO GESUND  Linsen enthalten viel pflanzliches Eiweiß, außerdem Magnesium, Eisen, Kalium, Vitamin A,B und E. Dank ihres hohem Ballaststoffgehalts machen sie lange satt. BERGLINSEN, TELLERLINSEN, BELUGA LINSEN: DAS SIND DIE UNTERSCHIEDE Die Berglinsen sind die Klassiker unter den Linsen. Die etwas Größeren sind die sogenannten Tellerlinsen und eignen sich gut für Eintöpfe. Die deutlich kleineren Linsen sind die sogenannten Beluga-Linsen, diese sind sehr aromatisch. Rote Linsen, gelbe Linsen oder dunkle Linsen – wo liegt der Unterschied? Ungeschälte Linsen sind rot oder gelb, also deutlich bunter. Viele Ballaststoffe, Mineralstoffe und Vitamine stecken aber in der Schale. LINSEN REZEPTE Die typischen Rezepte, wie Linsen mit Spätzle oder Linseneintopf kennt fast jeder. Der Sternekoch Simon Tress zeigt im Video ein paar ungewöhnliche Rezepte mit Linsen. LINSEN KOCHEN – TIPPS Muss man Linsen lange einweichen? Nicht unbedingt! Ernährungsexpertin Sabine Schütze empfiehlt es trotzdem, denn Einweichen verkürzt die Kochzeit, die Mineralstoffe kann der Körper dadurch besser verstoffwechseln und die Linsen werden zudem besser verdaulich. Weitere Tipps gibt es im Video. LINSEN NUDELN, LINSEN CHIPS: WIE SINNVOLL SIND DIE FERTIGPRODUKTE Mittlerweile gibt es verschiedene Lebensmittel mit Linsen, unter anderem Pasta, Müsli oder Chips. Ob diese wirklich gesünder sind als die Pendants aus Weizen & Co., seht ihr im Video!    Autorin: Michaela Krause Bildquelle: SWR, Adobe Stock/diignat, Unsplash/Madara -----------   ► https://youtu.be/2gFi5H1K2BM?si=vK7OmxWglG24FLYB ► https://youtu.be/YRx4PuHXvhk?si=NvVOjxHDV2-BVywX ► https://youtu.be/BEhUZEWX_q8?si=-Ud69b8MRVSi9k4X ► https://youtu.be/lyfT6Eq44VQ?si=nT-h-T9xGQo4_S15 ► https://youtu.be/5OD2aIgs6jY?si=-HlKerDJvB9Rghyn -----------   Einen Artikel zum Thema Hülsenfrüchte gibt es hier:  ► http://swr.li/bohnen-linsen-kichererbsen-warum-sind-huelsenfruechte-so-gesund -----------    ► Mehr Infos zur Sendung auf unserer Homepage: https://marktcheck.ard.de/ ► Mehr zu Marktcheck auf unserer Facebook-Seite: https://www.facebook.com/marktcheck   ► Zu unserem Kanal-Abo geht es hier: http://x.swr.de/s/13x1  ► Mehr zu unseren Ökocheckern gibt es auf Instagram: https://www.instagram.com/oekochecker/  ► Kommentare sind willkommen – aber bitte unter Beachtung der Netiquette: https://www.swr.de/home/netiquette-100.html  ► Impressum: https://www.swr.de/impressum/   #linsen #rezepte #hülsenfrüchte #protein #pflanzlicheernährung

Comment