An den Zügen gibt es mehrere verschiedene Bremssysteme, die zum Teil unabhängig voneinander arbeiten und zum Teil kombiniert Bremskraft erzeugen um die Züge sicher zum Stehen zu bringen.
Wie diese Bremssysteme, wie z.B. die Magnetschienenbremse, die Wirbelstrombremse, die Scheibenbremse und die dynamischen Bremsen an den Eisenbahnfahrzeugen funktionieren erkläre ich in diesem Film.
00:00 Einleitung
00:10 Twindexx RE bremst mit Mg Bremse
00:30 warum nutzte der Twindexx die Mg Bremse?
02:30 Containerzug
03:15 Zusammenfassung Bremsen & Bremsungen
07:10 welche Bremssysteme gibt es?
07:30 Radbremsen
09:00 Radbremsscheiben
09:30 Haftwertabhängigkeit
10:10 Gleitschutz
10:45 Stahlzug
11:45 warum Mg & WB Bremse
13:00 Mg Bremse
13:10 Wirbelstrombremse
13:20 Haftwertunabhängigkeit
15:00 Verschleiß Mg-Bremse vs. WB
16:40 Regelbarkeit Mg-Bremse vs. WB
17:40 zweiter Stahlzug
18:25 dynamische Bremsen
20:00 Drehstromlok speist zurück
20:45 Widerstandsbremse
22:10 H-Bremse
22:45 warum dynamische Bremse?
24:30 welche Bremsungen gibt es?
24:45 Betriebsbremsung
25:00 Schnellbremsung - "durchziehen"
27:00 Twindexx Bremsung analysiert
28:15 Mg Bremse löst unter 50km/h
29:00 Wann wirkt Wirbelstrombremse?
30:15 Bremshierarchie ICE 3 auf SFS KRM
30:40 Not- und Zwangsbremsung
32:55 KLV Zug mit Railpool Vectron
33:25 KEIN Schulungsfilm!
34:00 Besonderheiten
34:15 Verabschiedung
Über mich:
https://youtu.be/Z8078hMbrLA
Meine Video-/Fotoausrüstung:
https://youtu.be/tzj_BKvjXZ0
Euch gefällt was ich mache und ihr wollt mich dabei unterstützen/fördern:
https://paypal.me/AlexEAE
In this channel you´ll see railroad, aviation and ag stuff as well as every day stuff.
In diesem Kanal erlebt ihr neues, wissenswertes oder einfach nur alltägliches aus den Bereichen Bahn, Bau, Aviation und Landwirtschaft.
Musik aus der YouTube Audiobibliothek
Music from YouTube Audio Library
Impressum:
Alex E [AE]
Film- & Knipsproduktion
Alexander Emmerth
Spessartstr. 26
63743 Aschaffenburg
#AlexE #Eisenbahn #Zwangsbremsung #Zug #Bahn #Lokführer