MENU

Fun & Interesting

Mieten-Wahnsinn: Zwei Münchenerinnen geben nicht auf | Die Story | Kontrovers | BR24

BR24 383,301 4 months ago
Video Not Working? Fix It Now

München hat den härtesten Wohnungsmarkt Deutschlands. Bezahlbarer Wohnraum ist rar, die Konkurrenz groß. Die Lage spitzt sich immer weiter zu. In den vergangenen zehn Jahren ist die Stadt im Schnitt um 10.400 Menschen jährlich gewachsen. Vor elf Jahren hat die bayerische Staatsregierung in München allerdings etwa 8.000 Sozialwohnungen verkauft. Zusätzlich haben Stadt, Land und Bund den sozialen Wohnungsbau lange vernachlässigt: Im Vergleich zu anderen deutschen Metropolen hat München die schlechteste Quote in Sozialwohnungen und Non-Profit-Vermietern. Es fehlt massiv an bezahlbaren Wohnungen. Der Deutsche Mieterbund fordert besonders in München ein Nachrüsten im sozialen Wohnungsbau. Doch das Gegenteil scheint gerade zu passieren: Im Vergleich zum jetzigen Zeitpunkt vor fünf Jahren sind die Ausgaben der Stadt München für den sozialen Wohnungsbau im vergangenen Jahr um etwa 50 Prozent gesunken. "Kontrovers - Die Story" hat zwei Frauen bei ihrer verzweifelten Wohnungssuche begleitet. Dabei spielt noch nicht einmal das Einkommen zwingend eine Rolle. Selbst wer gut verdient, hat keine Garantie auf eine Wohnung am Ende einer langen Suche. 00:00 Intro 01:00 Bewerbung Wohnung Pullach 02:37 Kaum Platz im Wohnungslosenheim 05:00 Zu wenig Sozialwohnungen 06:14 Inserat 10:08 Teure Unterbringung im Wohnungslosenheim 13:11 Was tut die Stadt München gegen überteuerte Mieten? 13:44 Wohnungssuche Bad Tölz 15:19 Bedrohliche Situation im Wohnungslosenheim 16:46 Auszug aus Wohnung Autorin: Beate Greindl Aus der Kontrovers-Sendung vom 09.10.2024 "Die Story" - unser wöchentliches Doku- und Reportageformat aus der Kontrovers-Redaktion des Bayerischen Rundfunks. Jeden Mittwoch um 16 Uhr auf diesem Kanal. Hier geht's zur Playlist: https://www.youtube.com/playlist?list=PLvAQXonIfGbNgNSzIqSNMwbId2JU6rS8w Hier geht's zu unserer BR24-Website: http://www.BR24.de BR24-Facebook: http://www.facebook.com/BR24 BR24-Twitter: http://twitter.com/BR24 BR24-Instagram: http://www.instagram.com/BR24 Kontrovers im Internet: http://www.br.de/kontrovers Weitere Beiträge von Kontrovers finden Sie auch in der ARD Mediathek: https://1.ard.de/Kontrovers #kontrovers #story

Comment