?Lernmaterial zum Video: https://go.tfe.academy/21100401_pdf ☕ Discord-Community "Fearless Engineers" : https://go.tfe.academy/discord ? Lern-Videos und Aufgaben rund um E-Technik, Elektronik & Programmieren : https://www.fearlessengineers.de In diesem Video lernst du etwas über Mikrocontroller und deren Architektur und zwar am Beispiel des ATmega328 (der längliche IC auf dem Arduino Uno). Ich erkläre dir, was es mit den Begriffen CISC und RISC auf sich hat, was der Unterschied zwischen Von-Neumann und Harvard-Architektur ist und wir reden über CPU, Speicher und Schnittstellen im ATMega-Architekturdiagramm. Das Video ist übrigens das erste in einer ganzen Reihe rund um den Arduino und je mehr du über Aufbau und Hardware weißt, desto besser wirst du ihn auch programmieren können. 0:52 : Begriffsklärung PC, Mikrocontroller/-prozessor, System-on-Chip 4:02 RISC vs. CISC Befehlssatz 6:10 Von-Neumann vs. Harvard-Architektur 8:52 Architektur-Diagramm ATmega328 11:17 CPU und Speicher (Kenngrößen und Arten) 15:14 Speicher auf dem ATmega328 (EEPROM, Flash, SRAM) 17:41 Schnittstellen auf dem ATmega328 (Analog, Digital, Seriell) -------- ÜBER Andreas Haja arbeitet als Professor an der Hochschule Emden/Leer und ist seit mehreren Jahren in der Ingenieurausbildung tätig. Ziel seines Kanals “Elektronik & Programmieren” ist es, Theorie und Praxis so zu vermitteln, dass Lernen mit Spaß und Neugierde verbunden ist. Studieren in den 2020er Jahren kann so viel mehr sein, als die klassische Frontal-Vorlesung der letzten Jahrhunderte! https://www.thefearlessengineer.com