Im Verteidigungskampf gegen Russland hat die Ukraine erneut Ziele auf russischem Gebiet ins Visier genommen. Drohnen haben ein Zentrum der russischen Ölindustrie bei Nischni Nowgorod an der Wolga getroffen. Durch solche Angriffe erreicht die Ukraine immer wieder auch Ziele weit im russischen Hinterland: Das getroffene Gebiet liegt hunderte Kilometer östlich von Moskau. Über 100 Drohnen wurden laut russischen Angaben in mehreren Regionen abgefangen. Drohnenangriffe wie diese sind Teil der ukrainischen Verteidigungsstrategie: Sie zielen darauf ab, die Ölindustrie Russlands systematisch zu beschädigen. Dabei geht es einerseits um die Unterbrechung der Versorgung der russischen Armee mit Treibstoff, aber auch darum, die Einnahmen aus dem Ölverkauf zu reduzieren – denn diese finanzieren die Kriegskasse des Kremls. An den unterschiedlichen Frontabschnitten in der Ukraine wird derweil weiter erbittert gekämpft. Die Lage der Ukrainer ist vor allem im Osten des Landes um die strategisch wichtige Stadt Pokrowsk weiter angespannt. Dort drücken die russischen Truppen weiter gegen die Frontlinie. Das ukrainische Militär leidet außerdem weiterhin unter Personalmangel und Waffenengpässen. Verschärft wird die gesamte Situation von den nun gestoppten humanitären Hilfen aus den USA. Was bewirken die ukrainischen Drohnenangriffe? Wie relevant sind sie für den weiteren Kriegsverlauf? Und wie ist die Lage an den verschiedenen Frontabschnitten? Darüber spricht Christopher Wehrmann bei ZDFheute live mit Militärexperte Fabian Hoffmann und ZDF-Reporterin Anne Brühl in der Ukraine. Seid dabei und stellt eure Fragen! #ukraine #russland #ukrainekrieg ----- 00:00 Intro und Begrüßung 00:57 Militärexperte Fabian Hoffmann 11:36 ZDF-Reporterin Anne Brühl in der Ukraine 20:00 Militärexperte Fabian Hoffmann 36:51 Verabschiedung ----- Hier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren. Abonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen. Immer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf http://www.ZDFheute.de/.